Handhabungstechnik
Robust und vielseitig
muss der Universalgreifer heute in der Roboterindustrie und im Anlagenbau sein, und mit mehreren Anschluss und Befestigungsmöglichkeiten, sodass er einfach angebaut werden kann. Außerdem sollte er natürlich dem Großteil der anstehenden Handhabungsaufgaben gerecht werden.
Mit dem abgebildeten RPP bietet Röhm in Sontheim einen Zweibacken-Parallelgreifer an, der diese Anforderungen erfüllt.
Der zentrisch spannende Greifer besteht aus einer hochfesten, hartbeschichteten Aluminiumlegierung mit Funktionsteilen aus gehärtetem Stahl. Er ist kompakt gebaut, leicht und bringt hohe Greifkräfte auf. Er wird pneumatisch betätigt und wirkt nach dem Keilhakenprinzip. Die Positionsabfrage ist wahlweise über Näherungsschalter als auch über einen flexiblen Positionssensor möglich. Die Greifkraftsicherung erfolgt über eine Feder oder ein gesteuertes Sperrventil.
Der Zweibacken-Parallelgreifer wird in verschiedenen Baugrößen geliefert, über die Sie sich am Besten ausführliche Unterlagen kommen lassen.rd