Handhabungstechnik

Systemüberwachung aus der Ferne

Mit dem Modem RGO 100 von Danfoss kann man über das analoge und ISDN-Telefonnetz, GSM/GPRS und Ethernet auf die angeschlossenen Frequenzumrichter zugreifen. Zusammen mit der Software Remote Diagnostic Tool (RDT) 10 lässt es sich zur sogenannten Remote Guardian Option kombinieren, mit der sich die typischen Aufgaben Fernwirken, Fernwarten, Daten-Logging und Alarmierung realisieren lassen. Eine Besonderheit dieser Lösung ist der Verzicht auf typische Programmierarbeiten: Alle Überwachungsfunktionen müssen über die RDT 10-Software nur konfiguriert werden. Die Kommunikation mit Umrichtern erfolgt über das normale FC-Protokoll über die serielle Schnittstelle. Damit lassen sich auch mehrere Umrichter mit nur einem Modem überwachen. Die notwendige Versorgungsspannung bezieht das Gerät direkt aus dem zu überwachenden Umrichter, wodurch sich die Nachrüstung vereinfacht. Zur Ausstattung gehören ein redundanter Konfigurationsspeicher für die Überwachung während des Zugriffs sowie eine Fall-Back-Funktion im Falle eines Konfigurationsfehlers oder Übertragungsabbruchs. Ein integrierter Webserver stellt die gespeicherten Informationen zentral zur Verfügung. Die Alarmierung ist frei konfigurierbar und kann zum Beispiel via E-Mail, SMS, Pager oder Fax erfolgen. pe

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Antriebstechnik

Das bisherige Zulassungsverfahren

für umrichtergespeiste Motoren der Zündschutzart „Erhöhte Sicherheit“ (kurz Ex e) war sehr unflexibel und aufwendig. Die Betreiber sind daher in der Vergangenheit bei Anwendungen in explosionsgefährdeten Bereichen häufig auf die deutlich...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Handling

Manuelle Handhabung mit Mehrwert

Schmalz zeigt auf der LogiMat unter unter anderem Robotergreifer für das Handling ganzer Lagen und ein druckluftfreies Vakuum-System. Der JumboFlex-Picker hebt nun Packstücke bis 50  kg. Weiteres Ausstellungsstück ist der JumboFlex Weight-Control.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...