Handhabungstechnik
Leichter, aber robuster Kran
Den Kranbaukasten KBK liefert der Hersteller Demag Cranes & Components nun auch in einer leichten Aluminium-Ausführung. Bislang gab es nur eine Anlage aus Stahl. Der Hersteller hat die neue Version namens „Aluline“ für Lasten bis 1.000 Kilogramm konzipiert – deutlich weniger als das klassische System, das für eine Tragfähigkeit von 3.200 Kilogramm ausgelegt war.
Neben seiner geringen Eigenmasse zeigt der Alu-Kranbaukasten Resistenz gegen Umwelteinflüsse. Ein Innenläuferprofil schützt das Fahrwerk, beispielsweise vor Schmutz. Die eloxierte Oberfläche des Profils und die Beschichtung weiterer Bauteile schirmt das Material vor äußeren Einflüssen ab.
Zu den Einsatzbereichen des Aluminium-Kranes zählen pendelnde Ein- und Zweiträgerkrane, gerade Einschienenbahnen, sowie die ergonomische Handhabungstechnik mit pendelnden und starren Bauteilen. Weil sich das Aluminiumprofil für starre Anwendungen eignet, lässt es sich auch in Verbindung mit Handhabungsanlagen einsetzen, bei denen gegen die Schwerkraft gerichtete Kräfte auftreten. cm