Handhabungstechnik
Kisten & Kästen
Das sind Behältnisse, die den Menschen in Handwerk und Betrieb wohl auf ewig begleiten werden. Diese von A nach B zu bewegen, ist eine Standardaufgabe und die Kraft der Arme sowie die Standfestigkeit des Rückgrates des Personals setzen einer rein manuellen Tätigkeit enge Grenzen. Deshalb verwendet man heute manuell geführte Handhabungsgeräte. Speziell für die Manipulation von Kästen wurde ein Gerät mit elektrischer Seilwinde und Waagerecht-Gelenkarm-Ausleger entwickelt. Einige komfortable Funktionen erlauben die Einhand-Bedienung. Das sind folgende: Sich selbst zentrierende Aufsetzautomatik, integrierte Lasterkennung (garantiert den Schwebezustand) und stufenlos steuerbare Hebegeschwindigkeit über die Variation der Handkraft des Bedieners, die von Sensoren erfasst wird. Alle Inputs sowie die Führung der Last erfolgen einhändig. Im Schwebezustand ist es natürlich nicht möglich, die Last zu entriegeln. Sie muss erst abgesetzt sein, dann wird sie auf Knopfdruck freigegeben.
Ohne Zweifel bringt die automatische Zentrierung des Greifers für den Bediener ergonomische Vorteile, weil das Anfädeln mit der zweiten Hand nicht mehr nötig ist. Für einen Dauereinsatz sollte man sich diesen Komfort schon leisten. Das Handhabungsgerät ist für das Umsetzen von Kästen der Größe 400 mal 300 Millimeter und eine Masse von 25 Kilogramm ausgelegt.he