Handhabungstechnik
Greifbacken-Oberflächen à la carte
Neben Vakuumtechnik und pneumatischen Schneidzangen hat Fipa auch Greifsysteme im Angebot, die von Greiffingern über Greifzangen bis hin zu vollständigen Greifersystemen und Ergänzungen wie Schnellwechselsysteme, Aluminiumprofile, Klemm- und Verbindungselemente reichen. Ins Programm aufgenommen wurde eine pneumatisch betätigte Greifzangenserie mit einer Greifbackenöffnung von 22 und 23 Millimetern, die durch ein niedriges Gewicht zwischen 110 und 116 Gramm sowie durch eine Haltekraft von 95 Newton auffällt. Bemerkenswert ist auch die verzahnte Greifbackenoberfläche, die ein sicheres Greifen bewirkt, während eine Hartcoat-Beschichtung die Zangen besonders verschleißfest macht. Weitere Merkmale sind eine verdeckte Rückstellfeder, die ein Verklemmen des Angusses verhindert sowie der Gewindeanschluss M 17 x 1 der Greifzangen. Weitere Varianten eignen sich durch ihre spezielle Backengeometrie unter anderem für schräg stehende Angüsse sowie für solche bis 20 Millimeter Größe und für Spezialgreifbacken. Andere Typen haben eine Sensor-Abfragemöglichkeit. Insgesamt deckt die Greifzangenserie einen weiten Einsatzbereich ab und ist in Greifsysteme integrierbar. Eine ebenfalls neue Mini-Greifzange wiegt gerade einmal 15 Gramm, hat eine zehn Millimeter große Greifbackenöffnung und eine Haltekraft von 15 Newton. Die Zange für das Greifen kleiner Teile und Spritzguss-Angüsse ist in Robotergreifsysteme integrierbar und hat ebenfalls eine geriffelte, hartcoatierte Greifbackenoberfläche. Die vorgestellten Greifzangen-Baukastensysteme eignen sich speziell für Kunststoffverarbeiter. Generell aber gilt für alle Branchenlösungen: Sie lassen sich einfach montieren und umbauen, die robusten Komponenten sind wiederverwendbar. Leichte und dennoch kräftige Aluminium-Profilelemente werden durch eine große Auswahl an Greifern, Schneidzangen und Zubehör ergänzt. rm