Handhabungstechnik
Schonendes, gezieltes Greifen
Ob runde Bohrung, rechteckige Ausformung oder Langloch – der pneumatische Dehnungsgreifer „Expander“ greift es sicher und fest. Fipa erweitert ihr Sortiment mit diesem neuartigen Greifer, der im Produktionsalltag zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten eröffnet: Ein Spritzgussteil aus Kunststoff mit diversen Ausnehmungen, aber wenig ebenen Flächen, soll aus einer Form genommen werden. Oder ein Rohr muss gegriffen werden. Bei Anforderungen dieser Art im Robotic End-of-Arm-Tooling kommen bisher pneumatische Dehnungsgreifer zum Einsatz, die jedoch allesamt nur bei kreisrunden Ausnehmungen funktionieren.
Das gilt nicht für den „Expander“. Er wird in das zu greifende Teil eingeführt, wo der so genannte Elastomer durch Pneumatik-Kolben axial gestaucht wird – mit der Folge, dass er sich entlang des Umfangs gleichmäßig ausdehnt und durch die nach außen wirkende Kraft das Werkstück festhält.
Dank seines robusten Aufbaus kann der Greifer bei allen Ausnehmungsformen eingesetzt werden. Gleichzeitig ist es möglich, die große maximale Haltekraft nach Bedarf zu begrenzen. Indem die Greifkraft durch den Versorgungsdruck geregelt wird, ist auch das schonende Handling von sehr empfindlichen, dünnwandigen Teilen kein Problem. Als Standard-Zubehör stellt der Anbieter aus Ismaning schließlich einen Zentrierkegel zur Verfügung, der für das genaue Einführen des „Expanders“ in das Werkstück sorgt. Der Elastomer (Materialien: EPDM, Silikon) hat eine überdurchschnittlich lange Lebensdauer. Zudem lässt er sich einfach austauschen. gm