Handhabungstechnik
Bohren und Fräsen in der Linie
Beim Bohren und Fräsen in der Bearbeitungslinie kommt es nicht selten auf jeden Meter Raum an, womit es jedoch bei dieser Bearbeitungszelle von Faude keine Probleme gibt: Sie ist lediglich je 1,7 Meter lang und breit sowie drei Meter hoch, wobei auch noch Beistellaggregate wie die Entstaubung integriert sind und eine gute Zugänglichkeit von allen Seiten aus gegeben ist. Die Maschine mit vier CNC-gesteuerten Achsen hat Verfahrwege in X und Y von je 600 Millimetern sowie in Z von 400 Millimetern und kann Verbundmaterialien, Kunststoffe und Leichtmetalle gleichermaßen bearbeiten, auch Schüttgut. Durch die Positionsabweichung von lediglich 0,03 Millimeter und die mittlere Positionsstreubreite von 0,01 Millimeter ist ein bandsynchrones Abgreifen und Ablegen der Werkstücke gewährleistet.
Bei den steifen, hochdynamischen Linearachsen für Vorschübe bis 150 Meter pro Minute handelt es sich um vorgespannte, zentralgeschmierte Kugelgewindetriebe mit externem Messsystem, die von Servomotoren mit Absolutwertgeber und Bremse über ein Kreuzgelenk angetrieben werden. Sie erzeugen ein Drehmoment bis acht Newtonmeter. Die kompakte, endlos drehende C-Achse für Drehmomente bis 39 Newtonmeter fährt Positionen auf sechs Winkelsekunden genau an und erreicht eine Planlaufgenauigkeit von 0,02 Millimeter sowie eine Rundlaufpräzision von 0,01 Millimeter. Die Achse ist außerdem mit einer elektrisch-pneumatischen Drehdurchführung, einer pneumatisch-hydraulischen Bremse mit Druckumsetzer sowie einem Dreifinger-Zentrischgreifer für einstellbare Greifkräfte zwischen 1.000 und 2.000 Newton ausgestattet.
Die dauergeschmierten und wassergekühlten drei Hochfrequenz-Bearbeitungsspindeln für bis zu 50.000 Umdrehungen pro Minute erzeugen eine Leistung von je 1,8 Kilowatt und sind mit einem Wechsler für die HSK-E-Werkzeuge bis 10 Millimeter Durchmesser ausgestattet. Temperatur und Kühlwasserdurchfluss werden überwacht. Im Maschinentisch ist eine Entstaubung integriert, die drei Patronenfilter beinhaltet. Die PC-basierte Maschinensteuerung mit zwei Festplatten ist per Touchscreen einfach programmierbar und ist einem rauen 24-Stunden-Betrieb gewachsen. rm