Handhabungstechnik

Für das Labor

Speziell für Anlagenbauer, Systemintegratoren und Nutzer von Laboranwendungen hat PTM ein umfangreiches Paket geschnürt. Es beinhaltet miniaturisierte und leicht programmierbare, servoelektrische oder pneumatische Greifer, Werkzeugwechsler, Crashsensoren und die dazugehörenden Anbauteile. Die Servogreifer mit serieller Schnittstelle können von der Teströhre bis zur Microplate-Abdeckung eine Vielzahl von Standard-Laborartikeln handhaben. Sie sind derzeit in zwei Ausführungen erhältlich: als SG0050 mit 50 Millimeter Backenhub und 390 Gramm Eigengewicht und als SG0150 mit 100 Millimeter Maximalhub und 450 Gramm Eigengewicht. Die Ansteuerung geschieht betriebssystemunabhängig über serielle Schnittstellen RS232 oder RS485 und ermöglicht mit wenigen Kommandos die Positionierung der Greiferbacken und die Kontrolle der variablen Greifkraft von 1,5 bis 50 Newton. Die Verstellgeschwindigkeit beträgt 175 Millimeter pro Sekunde.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Handling

Manuelle Handhabung mit Mehrwert

Schmalz zeigt auf der LogiMat unter unter anderem Robotergreifer für das Handling ganzer Lagen und ein druckluftfreies Vakuum-System. Der JumboFlex-Picker hebt nun Packstücke bis 50  kg. Weiteres Ausstellungsstück ist der JumboFlex Weight-Control.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige