Handhabungstechnik

Für schwere Handhabungsaufgaben

mit höchster Beanspruchung der Automationsmodule wurde die neue Baureihe der Schunk Schnellwechselsysteme konzipiert. Sie versorgt Schweißzangen oder robuste Werkzeuge sicher mit Elektrik, Pneumatik und flüssigen Medien. Modular konstruiert, erlauben diese Systeme die vielfältige Verwendung – vom Wechsel der Schweißzangen bis zum Schwerlastwechsel. Je nach Kundenwunsch können bis zu vier Energieübertragungsmodule angebaut werden. Außer Pneumatik- und Fluidmodulen stehen Signal- und Bus-Module für Device Net, Servo-Module zur Durchführung von Signal und Leistung für Servomotoren sowie diverse Schweißmodule zur Verfügung.

Die Verriegelungstechnik über Stahlkugeln sorgt für kräftefreies Ver- und Entriegeln sowie für Selbsthemmung im verriegelten Zustand; sie garantiert damit kürzeste Wechselzeiten bei hoher Sicherheit. Die neue Baureihe eignet sich für Traglasten bis 1.130 Kilogramm und Momente bis 13.750 Newtonmeter in Mxy. Auf Wunsch gibt es robuste Ablagemagazine mit Staubabdeckung und integrierter Positionsabfrage.rd

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Handhabungstechnik

Die Brennstoffzelle im Griff

Die Brennstoffzelle ist eine ernstzunehmende Lösung für die emissionsfreie Mobilität. War sie lange von der Bildfläche verschwunden, etabliert sie sich mittlerweile als ein gangbarer Weg für Zero-Emission-Strategien.

mehr...

Produktionslogistik

Neue Verpackungslösungen

Auer Packaging hat mehrere Produktneuheiten und Erweiterungen vorgestellt. Die Produktpalette des Spezialanbieters für Lager- und Transportverpackungen reicht vom individuell definierbaren Sondermaßbehälter bis zur Bigbox.

mehr...

Mehrwegverpackungen

Batterien sicher transportieren

Bis 2030 erwarten Experten eine 20-fache Steigerung der Batterieproduktionskapazität in Europa. Verpackungen für den Batterietransport müssen sowohl strengen behördlichen Vorschriften als auch individuellen Kundenwünschen entsprechen.

mehr...