Handhabungstechnik

Bürste macht sich klein

Die neue Mini-FBL ist genauso flexibel, dicht und führungsstark wie die größeren Mink Leistenbürsten. Mit ihrer minimalen Größe lässt sie sich in kleinste Zwischenräume integrieren. Sie ist kompatibel mit Schienen und Profilen von Rolltoren, Türen, Fenstern, Rollläden und Möbeln. Dort sorgt sie mit allen Vorteilen modernster Fasertechnologie für geräuschlosen und dauerhaften Schutz. Dank stabiler und flexibler Fasern gibt es auch bei häufiger Beanspruchung kein Einknicken, Verformen und Verfilzen. Die Mink Mini-FBL ist in unterschiedlichsten Faserdurchmessern und in fast allen Farben erhältlich. bw

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Antriebstechnik

Inkognito unterwegs

sind die Leistenbürsten von Mink nicht gerade – obwohl sie die vielfältigste Funktionen übernehmen, werden sie häufig kaum bemerkt. Dabei hat der Hersteller mit seinem Flex-System genial einfach zur Lösung einer Vielzahl von Problemstellungen...

mehr...

Antriebstechnik

Wie warme Semmeln

verkaufen sich die flexiblen Leistenbürsten von Mink – über 15 Millionen Meter wurden von dem multifunktionalen Produkt bereits verkauft. Auch der Hersteller ist von seinen Bürsten überzeugt: Dank ihres Flex-Systems hätten sie genial einfach...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Breitstreckwalzen

Fasertrick gegen Falten

Den Erfolg seiner Breitstreckwalzen hat Mink als Herausforderung gesehen, eine neue Walzengeneration zu entwickeln. Dabei kombiniert der Bürstenspezialist die etablierte Fasertechnik zum Glätten von Warenbahnen mit einem neuen Walzenunterbau. Das...

mehr...
Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige