Handhabungstechnik
Feinfühliger Greifer
Damit lässt sich der Greifer beispielsweise per Apple iPad einfach programmieren, in Betrieb nehmen, fernwarten sowie mit Updates versorgen. Aufgrund der beiden Kommunikationsprotokolle und der integrierten Steuer- und Regelungselektronik gewährleistet er bei der Einbindung in übergeordnete Systeme eine größtmögliche Flexibilität. Zur Speicherung von Programmen und Dokumenten ist der Greifer des Familienunternehmens aus Lauffen mit einer internen MicroSD-Karte ausgestattet. Mit Hilfe der in die Greifbacken integrierten Elektronik kann der WSG 50 über Sensoren direkt die beim Greifvorgang auftretenden Kräfte messen. Dieses Feingefühl macht ihn zum idealen Helfer für die Handhabung sensibler Proben in Laboren, pharmazeutischen Betrieben, Forschungseinrichtungen sowie für den Einsatz in der Mess- und Prüftechnik. Unterschiedlichste sensible Greifgüter lassen sich mit ihm sicher und zuverlässig handhaben. Dabei werden die eingesetzten Greiffinger automatisch erkannt und die entsprechenden Parameter ausgewählt. Der WSG 50 verfügt über einen Hub von 110 Millimeter und eine variable Greifkraft zwischen ein und 120 Newton. Die Greifgeschwindigkeit liegt bei 850 Millimeter pro Sekunde. pb