Fassrührstation

Volle Dosis

Für Vergussaufgaben mit hohem Materialverbrauch steht jetzt eine neue Variante der Scheugenpflug-Fassrührstation zur Verfügung. Sie ermöglicht eine direkte Förderung des Vergussmaterials zum Dosierer, ohne dass eine Zwischenaufbereitung erforderlich ist. 

Die neue Variante der Fassrührstation ermöglicht eine direkte Förderung des Vergussmaterials zum Dosierer. Dies spart Stellfläche. © Scheugenpflug

Bei Vergussaufgaben zum Beispiel im Bereich der E-Mobilität oder bei der Fertigung von Solarumrichternern sind große Mengen an selbstnivellierenden Medien aufzubereiten und zu fördern. Die vorgestellte Anlage bereitet die Medien blasenfreie unter Vakuum auf und versorgt den Dosierer direkt mit dem Medium, ohne dass eine zusätzliche Materialaufbereitung erforderlich ist. Bei der Förderung des Materials zum Dosierer ist ein Verguss unter Vakuum bei bis zu 100 mbar möglich. Scheugenpflug hat das Fördersystem mit einer Exzenterschneckenpumpe ausgestattet, wodurch eine direkte Speisung des Dosierers mit Vergussmaterial möglich ist. Die Förderleistung liegt bei maximal drei Liter pro Minute pro Komponente.

Gleichzeitig erweitert die Exzenterschneckenpumpe das Einsatzspektrum der Anlage, da auch hochviskose Medien prozesssicher verarbeitet werden können. Durch die Funktion des Zirkulierens wird einer Sedimentation der enthaltenen Füllstoffe in den Leitungen vorgebeugt. So steht das verwendete Vergussmedium auch nach Produktionspausen oder längeren Fertigungsunterbrechungen – beispielsweise am Wochenende – mit der gleichen Qualität zur Weiterverarbeitung zur Verfügung. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Komponenten für Dosiersysteme

Präzise dosiert

BioFluidix, Hersteller von Liquid-Handling-Geräten und -Dosiermodulen, verwendet für die Konstruktion der Automatisierungsanlagen Komponenten von Item: Profile, Verbindungstechnik und Befestigungselemente sowie Lineareinheiten mit...

mehr...

Neue Bandbunkergeneration

Teilebevorratung und Dosierung

Mit der Bandbunkergeneration der IBB-Serie von Afag lassen sich Teile bevorraten und automatisch nachfüllen. Anwender können mit diesen Nachfülleinrichtungen einen konstanten und exakt dosierten Teilefluss in Zuführ-, Wiege- oder Zählprozessen...

mehr...

Dosiersysteme

Modellpalette ausgeweitet

Nach ihrer Einführung im Jahr 2018 hat sich die Feedos-Palette von Gericke nun zu einer kompletten Dosiererfamilie für hygienische und einfache Anwendungen in der Chemie-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie entwickelt.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

TCP-Messtechnik

Exakte Dosier-Nadelvermessung

Zuverlässige Komplettlösungen aus einer Hand, sichere Prozesse und Genauigkeit bei bdtronic in Weikersheim: Das Unternehmen entwickelt seit rund 40 Jahren Prozesslösungen und Anlagensysteme in den Bereichen Dosiertechnik, Imprägniertechnologie,...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Flüssigkeitsdosieranwendung

Ganz genau dosiert

Nordson hat das vier-achsige, automatisierte R-Series-Flüssigkeitsdosiersystem mit spezialisierter, proprietärer Teachmotion-Software für Wiederholbarkeit und optimale Genauigkeit der Flüssigkeitsplatzierung und -positionierung eingeführt. 

mehr...

Tünkers-Dosiersysteme

Die richtige Dosis

In der Automation ist beim Auftragen anspruchsvoller Medien die richtige Dosis wichtig. Tünkers-Nickel präsentiert mit den 1K- und 2K-Dosiersystemen eine Lösung, um anwenderspezifisch unlösbare Fügeverbindungen durch Kleben, unlösbare Abdichtungen...

mehr...