Blechbearbeitung
Einfach zuführen
Die Werkstücke in der Blechbearbeitung übersteigen oft an Maß und Gewicht die Möglichkeiten einer manuellen Bearbeitung. Belade-, Entlade- und Abfuhr-Systeme können entsprechend den kompletten Prozessablauf in der Blechbearbeitung vereinfachen.
Matchmaker+
Anbieter zu den Themen im Artikel
Themen im Artikel
Aber auch bei kleineren, weniger gewichtigen Teilen macht es durchaus Sinn, Zu- und Abführsysteme zu installieren. Hezinger bietet Handling-Systeme für die optimierte Fertigung. Die grundlegendste Handling-Unterstützung ist der manuelle Zuführtisch mit eingelassenen Leichtlauf-Kugelrollen für Abkantpressen und Tafelscheren. Darüber hinaus können motorische Zuführtische, motorische Biegehilfen, Hochhaltesysteme bis hin zu hydraulischen Stützmasten, welche auch als Kran zur Be- und Entladung genutzt werden, eingesetzt werden. Diese Systeme machen die Bearbeitung für den Werker einfacher und sorgen für den schonenden Umgang mit dem Material. Auch die Geschwindigkeit ein Faktor, der nicht von der Hand zu weisen ist. „Die Wirtschaftlichkeit in der Fertigung kann mit entsprechender organisatorischer Unterstützung eben dieser Handling-Systeme gesteigert werden“, so Thomas-Alexander Weber, Geschäftsführer bei Hezinger. as