Balgensauger

Sauger knickt nicht ein

Fipa hat eine Lösung für die Automatisierung und das Handling von abrasiven Produkten mit rauer Oberfläche im Angebot. Die robusten Sauger zielen auf ein breites Feld von Automatisierungsanwendungen ab, bei denen eine hohe Beständigkeit gegenüber mechanischem Abrieb, Öl, Ozon und Witterungseinflüssen notwendig ist. Die Balgensauger mit 1,5 und 2,5 Falten aus dem Verbundmaterial Varioflex werden aus einem verschleißfesten Spezial-Polyurethan gefertigt, das sehr abdruckarm ist. Der konstruktive Aufbau dieser Sauger kombiniert einen stabilen Korpus mit einer weichen, flexiblen Dichtlippe. Besonders Automatisierungsanwendungen mit hohen Taktzeiten werden durch die Stabilität des Korpus mit seiner nach Herstellerangaben bemerkenswerten Rückstellungseigenschaft deutlich prozesssicherer. Bei Anwendungen mit Winkel- und Höhenausgleich verringert die hohe Korpushärte von 60 Grad Shore spürbar die Gefahr des Einknickens. Für eine optimale Abdichtung bei unebenen und rauen Produktoberflächen, etwa Kartonagen, sorgt die weiche Dichtlippe mit einer Härte von 30 Grad Shore. Gegen die vorzeitige Abnutzung der Lippe durch abrasive Produkte bietet die spezielle Polyurethanmischung einen guten Schutz, sagt Fipa.

pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Balgensauger

Für abrasive Produkte

Mit neuen Vakuumsaugern aus dem Verbundmaterial Varioflex bietet Fipa eine Lösung für die Automatisierung und das Handling abrasiver Produkte mit rauer Oberfläche. Die Sauger zielen auf Anwendungen ab, bei denen eine hohe Beständigkeit gegen...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...