Balgensauger
Greift abrasive Produkte
Der stabile Korpus und die flexible Dichtlippe kennzeichnen die Vakuumsauger aus dem Verbundmaterial Varioflex. Der Hersteller Fipa hat diesen Balgensauger für die Automatisierung und das Handling von abrasiven Produkten mit rauer Oberfläche konzipiert.
Es sei eine hohe Beständigkeit gegenüber mechanischem Abrieb, Öl, Ozon und Witterungseinflüssen gegeben, so der Hersteller. Die Elemente mit 1,5 und 2,5 Falten sind aus einem verschleißfesten Spezial-Polyurethan gefertigt, das besonders abdruckarm ist. Besonders Automatisierungsanwendungen mit hohen Taktzeiten werden durch die Stabilität des Korpus mit seiner Rückstellungsfähigkeit prozesssicherer. Bei Anwendungen mit Winkel- und Höhenausgleich verringert die Korpushärte von 60 Grad Shore die Gefahr des Einknickens.
Die gute Abdichtung bei unebenen und rauen Produktoberflächen, etwa Kartonagen, stellt die weiche Dichtlippe mit einer Härte von 30 Grad Shore sicher. Gegen die vorzeitige Abnutzung der Dichtlippe durch abrasive Produkte schützt die Polyurethan-Spezialmischung. Durch ein verbessertes Polymer sind die Varioflex-Balgensauger beständig gegen Öl und Ozon und halten auch Witterungseinflüssen lange stand, sagt der Hersteller. pb