Schwerlast-Plattformtransporter
Mit Vertiefung angepasst
Coils und Presswerkzeuge bis zu 65 Tonnen bewegen – das ist Alltag für den Automobilhersteller Volkswagen aus Wolfsburg. Den Transport dieser wuchtigen Güter übernimmt der kompakte Schwerlast-Plattformtransporter SFX 65 von Hubtex. Die Zwei-Wege-Lenkung ermöglicht das Manövrieren in engen Räumen.
Für den reibungslosen Materialfluss schwerer Bauteile muss die Fördertechnik exakt zu den örtlichen Gegebenheiten passen – die Kundenanforderungen bestimmen die Lösung. Beim Automobilhersteller VW galt es, eine Alternative für ein schienengebundenes Gerät zu finden. Die Anforderungen waren klar: Das System muss in alle Richtungen fahren können, ohne viel Platz dafür zu benötigen. Das Fahrzeug soll außerdem auf einer passenden Ladefläche sowohl Werkzeug als auch schwere Coils, aus denen Platinen für Seitenteile, Türen, Front- und Heckklappen gepresst werden, zuverlässig im Presswerk transportieren. Und: Der Materialfluss muss zu jeder Zeit zuverlässig gewährleistet sein – egal, ob Coils an Pressenlinien gefahren, Werkzeuge an Maschinen heran- oder von dort weggefahren oder Werkzeuge ausgewechselt werden müssen.
Firma zum Artikel
Die Wahl fiel auf den Schwerlast-Plattformtransporter von Hubtex. Der Hersteller von Spezialförderzeugen aus Fulda passte das Basismodell für die konkrete Transportaufgabe entsprechend an. Für die bis zu 50 Tonnen schweren Werkzeuge ist ein Fahrzeug mit einer ebenen Ladefläche nötig. Zudem ist aufgrund des Coiltransports eine Vertiefung erforderlich. Diese konstruktiven Bedingungen hat Hubtex erfüllt. "Anfangs diskutierten wir über einen abnehmbaren Coilaufsatz für den Schwerlast-Plattformtransporter SFX 65", blickt Stephan Rückert, Vertrieb Fördertechnik bei Hubtex, auf die anfänglichen Gespräche zurück. Doch dann hatten die Ingenieure eine noch bessere Idee.
Erhöhter Rahmen für den speziellen Fall
Die Lösung war eine kundenspezifische Erweiterung des Basisfahrzeugs SFX 65 durch einen erhöhten Rahmen. Neben einer ebenen Fläche, auf der die Werkzeuge aufliegen können, ist das Plattformfahrzeug SFX in der Mitte mit einer Vertiefung für den sicheren Coiltransport versehen. Dank der modularen Bauweise ist diese Ausstattung ohne wesentliche konstruktive Veränderung am Fahrzeug möglich. Der SFX 65 ist dank PU-Bereifung ideal für den gewünschten Inneneinsatz – und zugleich auch für den Außeneinsatz geeignet.
Kleiner Wenderadius, einfache Bedienung
Anwender schätzen den geringen Platzbedarf des Fahrzeugs. Dank der Zwei-Wege-Lenkung sind kleine Wenderadien möglich. Die Standardbedienung des Transportfahrzeugs erfolgt über Kabel- und Funkfernsteuerung. Funktionen zur Einbindung des Plattformwagens in automatisierte Prozesse sind aus dem allgemeinen Hubtex-Automatisierungsbaukasten auch in die SFX-Baureihen integrierbar. Mit dem SFX 65 für Werkzeuge bis maximal 65 Tonnen und Coils bis maximal 32 Tonnen profitiert der Automobilhersteller von einem sicheren und flexiblen Transport.
"Wir sind vollends zufrieden mit der Lösung, die Hubtex auf unsere Prozesse maßgeschneidert hat. Während der Zusammenarbeit hat das Unternehmen unsere Strukturen und Vorgaben immer berücksichtigt und die Umsetzung so transparent und effizient wie möglich gestaltet", resümiert Carsten Meissner, Technikplanung bei VW in Wolfsburg. Vor allem auch die Einweisung der Mitarbeiter vor Ort habe gezeigt, dass die Entscheidung auf ein zuverlässiges und zukunftssicheres Fahrzeug gefallen ist, das allen Anforderungen gerecht wird und intuitiv handhabbar ist.