Whole Life Performance Plus Studie
Gutes Raumklima steigert die Produktivität
Eine aktuelle britische Studie bestätigt, dass ein optimales Raumklima die Leistung, Schnelligkeit und Genauigkeit der Mitarbeiter steigern kann.
Erstmals wurde mit dieser Untersuchung der Einfluss des Innenraumklimas auf die Produktivität nicht nur hinsichtlich Material und Maschine sondern auch für den Faktor Mensch untersucht.
Wichtigstes Ergebnis der britischen „Whole Life Performance Plus Studie“ ist, dass Produktivität und klimatische Behaglichkeit am Arbeitsplatz Hand in Hand gehen. Die Studie wurde vom British Council for Offices (BCO) gemeinsam mit der Oxford Brooks University und LCMB Building Performance Ltd zwischen Februar 2016 und Oktober 2018 durchgeführt.
Unternehmen, die in das Raumklima von Produktions- und Arbeitsräumen investieren, können laut der Studie mit einer Reihe von positiven Effekten bei ihren Mitarbeitern rechnen: geringere Fehlzeiten, höhere Qualität der Produkte, erhöhte Leistung am Arbeitsplatz, mehr Mitarbeiterbindung und Kreativität. Im Fokus der Studie standen insbesondere der Einfluss von Temperatur, CO2 und der relativen Luftfeuchte am Arbeitsplatz.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Weitere aktuelle Erkenntnisse zum Einfluss des Raumklimas auf die Produktivität in Industrieanwendungen hat die Firma Condair Systems in einem 16-seitigen Whitepaper zusammengefasst. Das Whitepaper können Sie hier kostenfrei bestellen.