Auffangsysteme

Bandfalldämpfer für Auffangsysteme: Fallhöhe verkürzen

Das Verbindungsmittel SP-140 für Auffangsysteme von Spanset erfüllt die Norm EN 355 auch für Anwender bis zu 140 kg Körpergewicht. Gemäß der Norm EN 361 werden Auffanggurte mit einem 100 kg schweren Stahltorso geprüft. Dieser Torso durchfällt eine vorgegebene Sturzstrecke von 4 Metern und wird dann von einem Seil ohne Falldämpfung aufgefangen. Dabei muss nachweislich mindestens die Kraft von 1,5 Tonnen (15 kN) auf den Torso einwirken – der menschliche Körper würde einen solchen Sturz nicht überleben. Ein Bremsmechanismus begrenzt deshalb die auf den Menschen einwirkende Kraft auf maximal 600 kg (6 kN).

Die Form des Falldämpfers soll beim Y-Verbindungsmittel für besonders viel Bewegungsfreiheit zwischen den Strängen sorgen.

Genau an diesem Punkt setzt laut Hersteller das Verbindungsmittel SP-140 mit Bandfalldämpfer an. Es erfüllt nicht nur die Norm EN 355, sondern die zulässigen Werte seien bei der 100-kg-Prüfung sogar um mehr als 17 Prozent unterschritten worden. Und selbst bei einer Prüfung mit 140 kg seien die Normwerte (6 kN und 1,75 m) eingehalten worden. Ein speziell entwickelter Falldämpfer sorge dafür, dass sich das Verbindungsmittel nicht um die nach Norm zulässigen maximalen 1,75 m verlängern kann, sondern nur um maximal 1,10 m. Das heißt, die maximale Falldistanz ist um 0,65 Meter verkürzt. sw

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Ladungssicherung

Telematik hält Einzug

Spanset präsentiert sich auf der IAA Nutzfahrzeuge (22. bis 29. September in Hannover) unter dem Messemotto "Die hohe Kunst der Ladungssicherung". Highlight: das Telematiksystem Tension Force Transponder TFT hebt die Ladungssicherung mit Zurrgurten...

mehr...

Fördertechnik

Kaum Zeit

Im Absturzfall bleiben einer bewusstlos im Auffanggurt hängenden Person maximal 20 Minuten Zeit, um gerettet zu werden. Andernfalls kann der Verunfallte im Gurt versterben. Eines von vielen unterschiedlichen Rettungsgeräten von Evers ist das...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige