Antriebstechnik
Servoregler mit Echtzeit-Ethernet
Die volldigitalen Servoregler der Baureihe DIS-2 von Metronix gibt es jetzt auch mit einem optionalen EtherCAT-Interface. Die Braunschweiger Firma verwendet dabei „CANopen over EtherCAT“, so dass alle bekannten CANopen-Objekte auch unter EtherCAT laufen können. In Verbindung mit dem Servoregler DIS-2 bedeutet das vor allem weniger Kostenaufwand bei der Anschlusstechnik. Der Feldbusanschluss erfolgt über zwei separate Ein- und Ausgangsstecker, so dass Weichen und T-Stücke überflüssig werden. Zusätzlich lassen sich die Regler auch über eine integrierte RS232-Schnittstelle ansteuern. Die intelligenten Regler wurden für eine Versorgung mit 24 bis 48 Volt Gleichspannung ausgelegt und eignen sich für die Steuerung dreiphasiger Synchronmotoren und bürstenloser oder bürstenbehafteter Gleichstrommotoren. Die Geräte sind mit einer Vielzahl von Gebern kombinierbar: Hallsensoren, Resolver, Single- und Multiturn-Geber mit Hiperface-Schnittstelle. Die Servos können als Momenten-, Drehzahl- oder Positionierregler eingesetzt werden. Sie lassen sich direkt auf dem Motor oder einer separaten Grundplatte installieren. Standardmäßig erreichen sie Schutzart IP54, mit zusätzlichen Schutzmaßnahmen auch IP67. gm