Neue Normen, verschärfte Sicherheitsregeln
23. Kone Grundlagenschulung zur Planung von Aufzügen
Welche Auswirkungen haben die Neuerungen der Normenreihe DIN EN 81 und die novellierte Betriebssicherheitsverordnung für Aufzugbetreiber und Bauherren? Diese und weitere Fragen werden im Rahmen der 23. Kone Grundlagenschulung behandelt, die am 24. und 25. Februar im Trainingszentrum Kone Academy in Hannover stattfindet. Die Veranstaltung richtet sich an Anlagenbetreiber, Architekten, Planer und Bauherren.
Bei der 23. Grundlagenschulung in Hannover rücken Sicherheitsregelungen für die Konstruktion, den Einbau und den Betrieb von Aufzügen in den Blick, die sich durch die Neufassung der Betriebssicherheitsverordnung sowie durch die neuen Normen DIN EN 81-20/50 und DIN EN 81-72 ergeben.
Hauptreferent ist Thomas Lipphardt, Manager Technische Regelwerke bei Kone und Mitglied verschiedener Richtlinienausschüsse von DIN und VDI. Die Kone Academy bietet den Teilnehmern einen direkten Zugang zu den verschiedenen Aufzugtypen.
Die Grundlagenschulung wird von vielen Architektenkammern anerkannt (Punkte). Die Anmeldung erfolgt über kontakte@kone.com. Die Teilnahmegebühr von 100 Euro wird an den Verein für krebskranke Kinder Hannover e.V. gespendet.