Intec Leipzig 2023

Marie Saverino,

Mimaki und DP Solutions zeigen 3D-Vollfarbdrucktechnologie

Mimaki Deutschland, Hersteller von Tintenstrahl- und 3D-Drucktechnologien, stellt gemeinsam mit seinem Partner DP Solutions auf der Intec 2023 aus. Die internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik findet vom 7. bis 10. März in Leipzig statt.

3DUJ-553: 3D-Vollfarbdrucker mit über 10 Millionen Farben. Mit CMYK, Weiß und transparenter Tinte decken sie ca. 84% des FOGRA39L und 90% des SWOP Farbraumes ab. © Mimaki

Gemeinsam mit der Z (Zuliefermesse für die Industrie) und der GrindTec (Fachmesse für Werkzeugbearbeitung und Werkzeugschleifen) bilden die drei Ausstellungen eine komplette Wertschöpfungskette - von Ausgangsstoffen, über Teile, Komponenten und Baugruppen bis zur Fertigungstechnik.

Der Gemeinschaftsstand vom Building 3D (Kompetenznetzwerk für Verfahren, Technologien und Geschäftsmodelle entlang der Wertschöpfungskette der additiven Fertigung) stellt Unternehmen in Deutschland vor – darunter auch Mimaki und DP Solutions, die mit dem 3D-Vollfarbdruckverfahren einen Beitrag in dieser Branche leisten.

3DCS-322: Auswaschstation: Variable Einstellungen führen zu einer gleichmäßigen Entfernung des Stützmaterials. © Mimaki

Dieser Messeauftritt ist für beide Unternehmen ein neues Feld. Basierend auf der Erfahrung im UV-härtenden zweidimensionalen Tintenstrahldruck ist Mimaki im Jahr 2017 in den 3D-Markt eingestiegen. “Seitdem hat sich vieles getan,” erinnert sich Hisashi Takeuchi, Geschäftsführer der Mimaki Deutschland GmbH mit Sitz in München. “Von Jahr zu Jahr haben wir unser 3D-Produktportfolio im Bereich Hardware, Software und Weiterbearbeitung ausgebaut.” Wolfgang Panter, Geschäftsführer von DP Solutions ist Mimaki-Fachhändler seit vielen Jahren und blickt zurück: “Nach Kooperationen mit verschiedenen Partnern – Forschungsinstitutionen, Softwareunternehmen, etc. – und dem Aufbau eines neuen Kundenkreises aus verschiedenen Branchen sind wir heute zuversichtlicher denn je, dass die 3D-Drucktechnologie von Mimaki auch auf der Intec Anerkennung findet. Reale und fiktive Figuren, anatomische Modelle, Kunstwerke, Produktprototypen und viel mehr Potenzial steckt in dieser Material Jetting Methode.”

Anzeige
3DFF-222: Einfarbiger PLA Filament-3D-Drucker: Durch die eingebaute Kamera und LED-Licht ist die Remote-Kontrolle möglich. © Mimaki

Die Besucher erwartet der „3DUJ-553: 3D-Vollfarbdrucker“ mit über 10 Millionen Farben, die „3DCS-322: Auswaschstation“ für die Entfernung des Stützmaterials und den „3DFF-222: Einfarbiger PLA Filament-3D-Drucker“.

Intec, Halle 3, Stand H60

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

3D-Druck-Messe

Formnext gibt Vollgas zum Jahresstart

Mit dem bisher besten Anmeldeverlauf ist die Formnext erfolgreich ins Jahr 2023 gestartet: Ende Februar hatten sich bereits über 550 Unternehmen für die Messe für AM-Technologien angemeldet – 62 Prozent davon aus dem Ausland, gab Veranstalter Mesago...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige