Additive Fertigung

In einer halben Minute

kann man einen heißen Espresso austrinken (und sich dabei verbrühen) oder mit diesem neuen Plotter von Canon eine DIN A1 CAD-Zeichnung ausdrucken. Mit dem neuen Großformatdrucker Image-Prograf 610 spricht der Hersteller gezielt den CAD- und GIS-Markt an.

Für die bei CAD-Anwendungen wichtige Geschwindigkeit und Präzision bei der Druckausgabe sorgt ein High-Density 1-Zoll-Druckkopf, der mit mehr als 15.000 Düsen eine konsistente Wiedergabe ermöglicht.

Mit der „Fine-Technologie“ und vier Picoliter kleinen Tintentröpfchen kann der Drucker feinste Linien und kleine Zeichen in 1.200 dpi-Druck ohne Verzerrungen wiedergegeben. Das ermöglicht eine Strichgenauigkeit von ± 0.1 Prozent.

Für weiche Farbübergänge und eine besonders scharfe Detailwiedergabe verwendet das Gerät ein Reaktivtintensystem mit fünf Farben. Es umfasst Fotoschwarz und Mattschwarz (MBK – Matte Black) und eignet sich für ein breites Spektrum bedruckbarer Medien.

Zwei Mattschwarz-Kanäle erhöhen die Tintenkapazität und gewährleisten auch bei hohen Ausgabegeschwindigkeiten eine stabile Qualität und Konsistenz der schwarzen Tinte.

Über das integrierte HP-GL-Modul beherrscht der Plotter die Druckersprachen HP-GL, HP-GL/2 sowie das Rasterfomat HP-GL-RTL. Im Lieferumfang befindet sich zusätzlich ein HDI-Treiber zur Verwendung mit Autocad. sg

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Großformatdrucker

Druck im großen Format

Canon hat kürzlich vier neue Schwarzweiß-Großformatdrucker vorgestellt: Die Océ Plotwave 345, 365, 450 und 550 wurden speziell für den produktiven und wirtschaftlichen Arbeitsablauf im Bereich Architektur, Ingenieur- und Bauwesen sowie in der...

mehr...

Großformatdrucker

Groß, schnell und bunt

Canon hat zwei neue Großformatdrucker für Formate mit einer Breite von 106,7 cm (42 Zoll) vorgestellt. Der Colorwave 810 und 910 seien für eine hohe Druckgeschwindigkeit optimiert - unabhängig von Bildanteil, Farbauftrag oder Materialtyp.

mehr...

Großformatdrucker

A0-Format in 41 Sekunden gedruckt

Canon verstärkt sein Großformatdrucker-Sortiment mit sieben neuen Image-Prograf-Modellen, von denen einige optional als Multifunktionslösung (Drucken, Scannen usw.) eingesetzt werden können. Die Systeme eignen sich für den Druck von...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Industriekommunikation

„Bunte Pläne“

Ricoh Europe hat für Anfang 2013 seinen ersten Vierfarb-Großformatdrucker speziell für den CAD-Markt angekündigt. Der CAD-CAM REPORT fragte Wolfgang Gans, Chief Marketing Manager Production Printing bei Ricoh Deutschland, was den Ausschlag zur...

mehr...

Industriekommunikation

Neue Rezepte für große Formate

Viele Anwender sehen heute den Einsatz von Großformatdruckern nicht mehr nur unter dem reinen technischen Aspekt der Druckqualität. Die einfache Einbindung in die Firmen-IT, das Verarbeiten unterschiedlicher Formate sowie Tempo und Druckkosten...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Software

Auf den Verteiler setzen

Dipl.-Inf. Reinhold Müller-Meernach RöttenbachEs begann als Spoolsystem für Verwaltung von Druckausgaben und als Schaltstelle zwischen CAD-Systemen und Großformatdruckern. Heute lassen sich unter dem Begriff »Document Output Management« eine...

mehr...