Zerspanen
Zylindrisch und flach
in der Bauart, bietet der abgebildete Federntyp einen entscheidenden Pluspunkt. Denn dabei handelt es sich um eine zylindrische Schraubendruckfeder aus Flachdraht, die gegenüber Runddrahtfedern den Vorteil der größeren Energieaufnahme bei gleichen Raumverhältnissen aufweist. Hochkant oder flach zur Achse gewickelt, ersetzen diese Federn mit ihrem rechteckigen Querschnitt auch Schraubendruck-Federsätze aus Runddraht oder geschichtete Tellerfedersäulen – falls die Federkennlinie dies erlaubt.
Federnspezialist Röhrs fertigt diesen Federntyp in der gewohnt hohen Qualität. Das heißt im Klartext: Präzise Profile, exakte Kanten und feine Oberflächen. Und immer kommt dabei hochwertiger, meist nicht rostender Federdraht in überwiegend patentierten Sorten zum Einsatz. Auch Sonderwerkstoffe werden verarbeitet.
Hohe Festigkeiten des Materials erreicht der Hersteller durch die hauseigene Kaltverformung. Kontinuierliche Kontrollen und dynamische Prüfverfahren sichern die gleichbleibende Qualität der Federn.ms