Zerspanen
Maschinenauge sei wachsam
Moderne Montageanlagen mit ihren immer kürzeren Taktzeiten arbeiten zum Teil so schnell, dass das menschliche Auge den Bewegungen von Greifern, Armen und Achsen nicht mehr folgen kann. Das erschwert natürlich die Fehlersuche. Teure Hochgeschwindigkeitskameras wären eine Lösung des Problems, das intelligente Kompaktkamerasystem von Festo ist die andere.
Das kleine, schnelle Auge ist als Alternative zu teuren Spezialkameras gedacht und so anwendungsorientiert konstruiert, dass es sich zur Dauerüberwachung sogar komplett in die Anlage integrieren lässt. Dabei muss es sich mit seiner Abtastrate von 185 bis 2000 Bildern pro Sekunde nicht verstecken. Und schon gar nicht mit der komplett integrierten Aufzeichnungs- und Speicherungselektronik: Einfach per PC und Ethernetanschluss einrichten, PC wieder abklemmen und die Kamera arbeitet selbständig. So eine Sehhilfe dürfte Licht in so manches Maschinenversagen bringen und viele Optimierungsvorgänge verkürzen, die bisher im wahrsten Sinn des Wortes im Blindflug erledigt wurden.mm