Setzeinheit für Blindnieten:

Mutter zugeblasen

Verbindungselemente werden bei dieser vollautomatische Setzeinheit für Blindnietmuttern als Schüttgut in einem Zuführsystem vereinzelt und über einen flexiblen Zuführschlauch automatisch der Setzeinheit lagerichtig zugeführt. Das Verbindungselement wird aufgespindelt und ins Bohrloch eingesetzt. Dabei wird die exakte Positionierung des Elements über eine Suchfunktion gewährleistet.

Setzeinheit von Stöger
Blindniermuttern werden rationell zugeführt: Setzeinheit von Stöger. (Foto: Stöger)

Es ist nicht notwendig, dass das Verbindungselement in einer bestimmten Position oder Lage aufgespindelt wird. Während des Setzens wird bereits die nächste Blindnietmutter zugeblasen. Ziehkraft, Ziehweg, Leichtgängigkeit des Gewindes und die anschließende Drehmomentprüfung werden von der Steuerung überwacht und ausgewertet. Eine Steuerung kann bis zu vier Setzsysteme ansteuern.

Die Menüführung erfolgt intuitiv und erlaubt eine offene Programmstruktur. Das System ist stationär einsetzbar oder kann an Positionierachsen und Robotern genutzt werden. Es ist in allen Einbaulagen funktionsfähig. Der Einsatz von Standardwerkzeugen macht teure Verschleißteile unnötig. Der Werkzeugwechsel kann innerhalb von zehn Sekunden ohne zusätzliches Werkzeug erfolgen.

STÖGER AUTOMATION GmbH
Denise Buschbacher
Marketing
Gewerbering am Brand 1
82549 Königsdorf
08179/99767-0
http://www.stoeger.com
[email protected]