Automatisch - aber intelligent

Zweiter Preisträger Innovative Anwendung: IEF-Werner presst mit höchster Präzision

Die Idee zur Konstruktion von Servopressen entwickelte sich, nachdem Kunden hochgenaue Fügeverbindungen forderten. Mit herkömmlichen Systemen konnten die erforderlichen Genauigkeiten nicht erreicht werden.

Die Basis der aiPress-Baureihe bildet ein massives und verwindungssteifes C-Gestell aus Werkzeugstahl. Im Gegensatz zu herkömmlichen Servopressen wird die Presspinole durch eine Präzisionsführung bis zum Pressprozess exakt geführt. Dadurch werden Querkräfte vollständig eliminiert. Positionierungsfehler, welche durch die Auslenkung einer konventionellen Pinole stattfinden würden, sind somit ausgeschlossen.
Folglich können Verpressungen mit einer Genauigkeit von wenigen Tausendstel Millimeter realisiert werden. Auf der Presspinole ist ein direkt wirkendes Wegmesssystem mit einer Auflösung von einem Nanometer angebracht. Der Messkopf befindet sich in einer schwimmend gelagerten Seitenplatte, welche vom C-Gestell mechanisch entkoppelt ist. Durch diese Anordnung werden sämtliche Deformationen, Aufbiegungen bzw. Setzvorgänge automatisch eliminiert bzw. durch die Servoregelung kompensiert.

aiPress
Präzision bis zum Ende der Pressung: Das Ergebnis der aiPress liegt im Tausendstel-Millimeter-Bereich. (Foto: IEF-Werner)

Ein weiteres Merkmal ist die intelligente Prozessraumbeleuchtung. Mit energieeffizienter, blendfreier Vier Farb-LED-Technologie werden hierbei die Reflektionseigenschaften der eingesetzten Materialien genutzt, um per Licht-Farb-Code mit dem Bediener zu interagieren.
Um den Einrichtbetrieb oder das Einlegen eines Bauteils zu unterstützen, leuchten die LED weiß. Werden die Bauteile verpresst, wechselt die Farbe in blau. Entspricht das Ergebnis den Anforderungen, wird das Licht grün, ist es fehlerhaft rot. Auch die integrierte Ampelfunktion am oberen Rand der Presse signalisiert die Qualität des Pressergebnisses und ist für Dritte aus allen Richtungen erkennbar.

Zur Beurteilung des Pressergebnisses sind somit keine Informationen von der Bedienoberfläche notwendig, ein Abwenden des Blickes auf Presskurven ist überflüssig. Dies ermöglicht ein komfortables und konzentriertes Arbeiten ohne Ablenkung und steigert die Effektivität.

IEF-Werner GmbH
Lena Fischer
Leitung Marketing
Wendelhofstr. 6
78120 Furtwangen
07723/925-0
http://www.ief-werner.de
[email protected]