Usetec 2012
Mit gesundem Wachstum
Die zweite Auflage der Usetec konnte das gute Ergebnis der letztjährigen Premiere noch einmal toppen. 9.749 Einkäufer (2011: 9.250) aus 103 Ländern frequentierten die Stände der 446 Aussteller.
Fast zwei Drittel der Besucher kamen laut Befragung mit der Absicht, Aufträge zu erteilen. Einerseits hängt das gewachsene Interesse mit der weltweiten Konjunktur zusammen. Gleichzeitig hat sich die parallele Ausrichtung von Usetec und Internationaler Eisenwarenmesse positiv ausgewirkt. Das bestätigen die Beobachtungen der Veranstalter: "Beide Weltmessen haben sich gut ergänzt", bilanziert Veranstalter Florian Hess, Geschäftsführer der Hess GmbH, Weingarten/Baden. "Die erstmalige Kooperation mit der Eisenwarenmesse gab der Usetec, die zeitgleich auf dem Messegelände stattfand, positive Geschäftsimpulse", stellt Katharina Hamma, Geschäftsführerin der Koelnmesse fest.
Der Fachverband des Maschinen- und Werkzeug-Großhandels (FDM) bezeichnet die Usetec 2012 als vollen Erfolg. "Die diesjährige Messe ist von unseren Mitgliedern durchweg gelobt worden", gibt Kurt Radermacher die Gesamtheit der Aussagen wieder. "Die Qualität der Besucher wurde durch die Bank gelobt", formuliert der FDM-Geschäftsführer. "Viele kamen mit ganz konkreten Anfragen und Bedürfnissen an die Stände." Schon während der Messe wurden Maschinen verkauft. In den nächsten Monaten müssen die im FDM organisierten Aussteller ihre Kontaktbögen abarbeiten. "Der Verlauf lässt eine rege Ordertätigkeit im Nachgang erwarten", prognostiziert Kurt Radermacher. lg