Guidelok Slimline P für schnelle Gassenfahrten
Igus zeigt neues Energieketten-Führungssystem auf der Logimat
Um immer schnellere Beschleunigungen und Geschwindigkeiten bei Gassenfahrten erreichen zu können, hat Igus ein Energieketten-Führungssystem komplett aus Kunststoff entwickelt.
Igus hat sein Guidelok Slimline-System noch einmal weiterentwickelt und präsentiert auf der Logimat 2015 das neue GLSL-P, das komplett aus Kunststoff besteht. Das Führungssystem für hängende Energieketten-Anwendungen benötigt keinen geschlossenen Rinnenkanal oder andere aufwändige, teure Einhausungen und hält das Energiekettensystem so bei Gassenfahrten in der Bahn. Stattdessen werden lediglich alle zwei Meter leichte Kunststoffsegmente montiert, was bis zu 80 Prozent Rinnenkosten und zusätzlich Gewicht gegenüber der bisherigen Metallvariante einspart. So können noch mal höhere Geschwindigkeiten und Beschleunigungen erreicht werden. Ein weiterer Vorteil der Kunststoff-Neuheit ist, dass Vibrationen besser absorbiert werden. „Die leichten Führungsschienen aus GFK können ganz einfach in die Kunststoffsegmente des GLSP-P eingesteckt werden – so ist die Montage komplett ohne Werkzeug möglich, was noch einmal zu einer Kostenreduktion führt“, erklärt Christian Strauch, Branchenmanager Material Handling bei Igus.
Sicherer Halt für Energiekettensystem
Zwei automatisch betätigte Wippen in den Segmenten des Guidelok Slimline P fixieren die e-kette und sorgen für einen leisen, ruhigen Lauf. Fährt die Kette im Radius durch das Segment, wird die Wippe aktiviert und die Energiekette fixiert. Ergänzt werden die innovativen Verriegelungshebel durch offene Leitschienen aus verstärktem Kunststoff zwischen den Segmenten, was noch mehr Dynamik ermöglicht. kf
Artikel zum Thema

Energiekette von Igus erhält iF Design Award
Die Energiekette der Serie EF2.21 von Igus wurde jetzt mit dem IF Design Award ausgezeichnet. Ein einteiliges Kettenglied aus faserverstärktem Material und angespritztem Öffnungssteg vereint hohe Stabilität und niedrige Fertigungskosten.

Logimat, Halle 3, Stand 3C55