Hannover Messe
Transparente Keramik im Serienmaßstab
Ceramtec präsentiert auf der Hannover Messe erstmals eine belastbare transparente Keramik. Es soll überall dort punkten, wo herkömmliches Glas an seine Grenzen stößt.
Matchmaker+
Perlucor, so der Name des Werkstoffs, ist ein hochreiner keramischer Werkstoff mit, wie es heißt, zahlreichen außergewöhnlichen mechanischen, chemischen, thermischen sowie optischen Eigenschaften. Der Transparenzgrad beträgt mehr als 80 Prozent - was einer relativen Transparenz von über 90 Prozent entspricht. Für eine neue Generation von Panzerglassystemen entwickelt, kann Ceramtec durch Perlucor eine Gewichtseinsparung von bis zu 50 Prozent gegenüber herkömmlichen Systemen erzielen. Basierend auf diesem besonderen Eigenschaftsprofil sieht das Unternehmen zahlreiche Einsatzgebiete.
Neben der hohen Transparenz überzeugt Perlucor auch mit einer Festigkeit und Härte, die die Werte von Glas um das Dreibis Vierfache überschreiten. Damit ist die transparente Keramik für den Einsatz unter extremen Verschleißbedingungen, etwa im Maschinen-, Anlagen- oder Gerätebau, gut geeignet. Die Entwickler sehen darüber hinaus Applikationsmöglichkeiten in der Medizintechnik sowie in den Bereichen Optik, Architektur, Schmuck und Design.
Perlucor ist einsetzbar bei Temperaturen bis zu 1.600 Grad. So kann die transparente Keramik beispielsweise als Sichtfenster in Hochtemperaturöfen verwendet werden. Aufgrund seiner Reinheit weist Perlucor zudem eine hohe chemische Beständigkeit auf und ist deshalb auch für Bereiche interessant, in denen mit hochkonzentrierten Säuren und Laugen gearbeitet wird.
Die Standardgröße von Perlucor beträgt 90x90 Millimeter. Aus diesem Format können auch - je nach Kundenspezifikation - Sonderkonturen gefertigt werden. Die Stärke von Perlucor kann individuell auf einen Zehntelmillimeter genau hergestellt werden. Um größere Flächen zu erzeugen, lassen sich die Perlucor-Formen zu Multi-Tile-Verbünden kombinieren. Die Fügekanten werden mithilfe eines speziell von CeramTec entwickelten Klebeverfahrens so gefügt, dass die Fugen aufgrund des gleichen Brechungsindex von Keramik und Kleber nur noch zu erahnen sind und so eine durchgängig transparente Fläche geschaffen wird. kf
Hannover Messe, Halle 6, Stand B04>