GFK-Material
Antibakterielle Oberfläche dank Nanosilberbeschichtung
Lamilux Composites hat ein neues GFK-Material, auf dessen Oberfläche durch eine Nanosilberbeschichtung eine antimikrobakterielle Wirkung erzielt wird und Keime innerhalb weniger Stunden absterben.
Das Material ist zunächst gezielt als Wandbeschichtung von Operationssälen in Krankhäusern entwickelt worden. Partner war dabei das Regensburger Forschungsunternehmen Rent-a-Scientist, das als weltweit führend in der Nanosilber-Forschung gilt.
Das antibakteriell wirkende Material mit der Bezeichnung Lamilux Antibac kann künftig als Wandpaneele und Deckenverkleidung genutzt werden. Neben dem Einsatz im klinischen Bereich gibt es für den High-Tech-Werkstoff vor allem in der Lebensmittelbranche noch zahlreiche Anwendungsfelder, in denen hohe Hygienestandards eingehalten werden müssen und Keimfreiheit das höchste Gebot ist. ms