Trennen + Verbinden

Sicher vor Ort anschließen

Seit einigen Jahren ist im Bereich der Feldbusmodule ein Industriestandard in der Anschlusstechnik entstanden. Für die Energieversorgung wird der 7/8 Zoll Steckverbinder eingesetzt, beim Feldbusanschluss vertraut man auf M12 in der b-Codierung. Für diese Anwendung bietet die Firma Murrelektronik ein umfangreiches Programm an fertig konfektionierten und vorgeprüften Verbindungsleitungen an. Kunden die Ihre Stecker bei der Installation von großen Anlagen Vorort selbst konfektionieren müssen, blieb bisher allerdings nur der aufwändige Weg über einen Schraub- beziehungsweise Lötsteckverbinder. Damit ist jetzt Schluss, denn die Oppenweilter Firma bietet ab sofort 7/8 Zoll und M12 b-codierte Rundsteckverbinder in bewährter Schneidklemmtechnik (IDC) an. Diese im Bereich der Sensorstecker millionenfach bewährte Technologie erlaubt ein schnelles fehlerfreies Anschließen. Es muss lediglich der Außenmantel der Leitung entfernt werden und die Adern in farblich codierte Kammern gesteckt werden, danach wird der Stecker zusammengeschraubt und der Anschluss ist sicher hergestellt.st

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Feldbusmodul

Feldbusmodul sorgt für Sicherheit

Der Automatisierungsgrad in einer modernen Lackiererei ist ausgesprochen hoch – ebenso wie die Sicherheitsstandards. Dementsprechend viele Safety-Signale und Daten sind zu verarbeiten. Beim Bau einer neuen Lackiererei in Polen greift die beauftragte...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Feldbusmodul

Sicherheitsgerichtet abschalten

Murrelektronik, auch auf der FMB Süd dabei, präsentiert mit einem Push-Pull-Modul aus der MVK-Metall-Reihe sowie einem MVP12-Metall-Verteiler eine attraktive Lösung für Automotive-Anwendungen, um im Fehlerfall in Kombination mit einem...

mehr...
Anzeige

Schritt in die aktive Safety:

Einfach sicher

Murrelektronik ist bislang als Anbieter für Lösungen im Bereich der passiven Sicherheitstechnik bekannt. Mit MVK Metall Safety geht Murrelektronik nun den Schritt in die aktive Sicherheitstechnik.  

mehr...

Antriebstechnik

Keinen Verzicht leisten

müssen die Anwender der MVK-Produkte. Das Feldbusmodul MVK Metall mit Push-Pull-Technik für Profinet und Energie entspricht den Anforderungen von Aida (Automatisierungs-Initiative Deutscher Automobilhersteller).

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Steuerungstechnik

Die digitale Erweiterung

der Baureihe MVK-Metall um digitale I/O-Module mit ProfiNet-Schnittstelle ist eine Weltneuheit. Der in diesen Modulen von Murrelektronik integrierte Ethernet-Switch macht die Feldinstallation besonders einfach und übersichtlich.

mehr...

Steuerungstechnik

Passive Sicherheitstechnik integriert

Hersteller von Maschinen und Anlagen entwickeln und bauen Steuerungen auf der Basis von DIN EN 954-1. Die stets komplexer werdenden Steuerungsabläufe erfordern immer häufiger den Einsatz fehlersicherer Elektronik, die auch sicherheitstechnischen...

mehr...