zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Zwischenlagen

Polyester-Zwischenlage

Distanzelemente passgenau abschälen

Antriebstechnik, Maschinenbau, Fahrzeugbau und Luftfahrttechnik brauchen präzise Distanzelemente für die schnelle, kostengünstige Montage. Abgestimmt auf die Leichtbau-Ansprüche dieser Branchen entwickelte Martin seine mehrschichtige Polyester-Zwischenlage M-Tech L PET.

mehr...

Schälbleche

Hohe Genauigkeit sichern

Eine zentrale Komponente der Stama-Bearbeitungszentren sind Brückenträger für mehrere Spannsysteme, deren gemeinsamer Nullpunkt ab Werk mit einer Genauigkeit von mindestens 0,01 mm ausgerichtet ist.

mehr...
Anzeige

Zwischenlagen-Stahlring

Großer Ring

Im Rahmen einer kundenorientierten Machbarkeitsstudie realisierte Zwischenlagen-Spezialist Martin einen außergewöhnlich großen Stahlring mit 630 mm Durchmesser für den Toleranzausgleich beim Einbau von Windkraft-Getrieben.

mehr...

Zwischenlagen

Auf Anhieb 95 Prozent

Erstmals in seiner Firmengeschichte stellte sich Zulieferer Martin dem Industrial Process Control Assessment (IPCA) durch Airbus. Bei diesem Qualitäts-Audit überprüft Airbus sämtliche Unternehmensprozesse vom Einkauf über die Produktion bis hin zum Vertrieb anhand eng definierter Prozess- und Kontrollparameter.

mehr...

Zulieferer

Frei konfigurierbar

Werden für eine Maschine Distanzhülsen, Unterleg- oder Passscheiben benötigt, die nicht den Standardmaßen entsprechen, bleibt oft nur die interne oder externe Fertigung. Das kann bei Kleinstmengen sehr kostspielig und zeitaufwendig sein.

mehr...
Anzeige

Zulieferer

Zwischenlagen punkten

Viele Baugruppen-Hersteller führen den Toleranzausgleich in der Montage noch immer mit Schleifverfahren aus. So binden sie Personal- und Maschinenkapazitäten, die bei einem Einbau von Zwischenlagen anderweitig viel produktiver genutzt werden könnten.

mehr...

Antriebstechnik

Weniger Einpassaufwand

Wann immer Komponenten zu funktionierenden Baugruppen zusammenfinden müssen, führen die M-Tech Produkte von Georg Martin im Rahmen der Montage meist zu erheblichen Vereinfachungen und Kosteneinsparungen.

mehr...