Über den aktuellen Stand der Lineartechnologie
Der Weg hat seinen Preis
Sinadrives stellt eine neue Linearachse vor. Der Hersteller empfiehlt sie jenen Anwendern, die Lineartechnologie bisher aus Kostengründen vermieden haben.

Artikel und Hintergründe zum Thema
Über den aktuellen Stand der Lineartechnologie
Sinadrives stellt eine neue Linearachse vor. Der Hersteller empfiehlt sie jenen Anwendern, die Lineartechnologie bisher aus Kostengründen vermieden haben.
Reichweite, Präzision und Wiederholgenauigkeit
Der neue Lasersensor LE550 von Turcks Optolelektronik-Partner Banner Engineering kombiniert Reichweite, Wiederholgenauigkeit und Präzision mit einem zweizeiligen Display.
Den OG Cube mit seinem stabilen Metallgehäuse hat ifm electronic jetzt mit einer neu entwickelten Zwei-Leiter-Endstufe ausgestattet. Durch den minimalen Reststrom von 1,7 Milliampere kann der optische Sensor in normalen Wechselspannungsnetzen bei 20 bis 250 Volt AC eingesetzt werden.
Zum Portfolio der einbaufertigen Lineareinheiten von Misumi Europe gehört auch die motorisierte RS-Serie in differenzierten Ausführungen für unterschiedliche Anwendungsfälle. Sie bestehen aus einer Kombination von einem Kugelgewindetrieb und Motor sowie einer beidseitigen Führung mit je zwei tragenden Kugelreihen, die mit einer steifen Linearführung zu einer Einheit verbunden sind.
Rundtische des Unternehmens Hiwin eignen sich zusammen mit Torquemotoren in Hohlwellenausführung, die eine einfache Durchführung von Medien, Kabelsystemen oder Mechaniken erlauben, besonders für Automatisierungsaufgaben.