
Heute beginnt die Nortec in Hamburg

Artikel und Hintergründe zum Thema
SCOPE: Herr Kapp, das deutsche Exportgeschäft der Werkzeugmaschinenhersteller hat mit einem Anstieg von 33 Prozent im letzten Jahr gegenüber dem Vorjahr einen sehr guten Schnitt gemacht. Welches war der stärkste Exportmarkt?
Kapp: Der mit Abstand wichtigste Markt ist und bleibt China.
Es dürfte kaum einen Ingenieur geben, der nicht wenigstens einmal in seiner Laufbahn ein Werkzeug von Gedore in der Hand gehalten hat. Im kommenden Jahr feiert der inzwischen weltweit agierende Hersteller sein 90-jähriges Bestehen. SCOPE greift den offiziellen Jubiläumsfeierlichkeiten vor und wagt einen Blick zurück.
hat jetzt der koreanische Werkzeugmaschinenhersteller YG-1 in Deutschland. Laut Geschäftsführer Klaus-Michael Arnold soll das noch im Aufbau befindliche Händlernetz zukünftig auch in Deutschland flächendeckend dazu beitragen, die Präsenz und Kundenbetreuung zu optimieren – sowie den hohen Ansprüchen an Qualität und Zuverlässigkeit gerecht zu werden.
Der US-Werkzeugmaschinenhersteller Haas Automation erzielte in 2006 einen Jahresabsatz in Höhe von 12.500 Maschinen und einen Umsatz von 750 Millionen US-Dollar, wie Peter Hall, Managing Director in Europa, SCOPE-Chefredakteur Hajo Stotz erläutert.
Die neuen universellen Multifunktionsanzeigen und Längenmesssysteme wurden speziell zum kostengünstigen Nachrüsten von manuellen Werkzeugmaschinen entwickelt. Die Positionsanzeige der Serie LH70 verfügt über alle Standardfunktionen die für Dreh- beziehungsweise Fräsmaschinen benötigt werden und ist daher universell an Werkzeugmaschinen einsetzbar.