
Neuer Name: Aus HPM wird Nmill
Bisher vertreibt das Chemnitzer Unternehmen Niles-Simmons die vertikalen Bearbeitungszentren HPM (High Performance Milling) über die Schweizer Firma Mikron, heute: GF Machining Solutions.

Artikel und Hintergründe zum Thema
Bisher vertreibt das Chemnitzer Unternehmen Niles-Simmons die vertikalen Bearbeitungszentren HPM (High Performance Milling) über die Schweizer Firma Mikron, heute: GF Machining Solutions.
Hohe dämpfende sowie thermische Eigenschaften kennzeichnen die neuen Vertikal-Bearbeitungszentren der VMC B-Serie des Werkzeugmaschinenherstellers SMTCL. Die Maschine ist zusätzlich mit einem schwenkbaren NC-Rundtisch von Tsudakoma, Werkzeugen von Iscar und einem Werkstückmesssystem von Renishaw ausgestattet.
Besonderes Highlight der diesjährigen Open House Ausstellung von Matsuura war das 5-Achsen-Vertikal-Bearbeitungszentrum Maxia MX-520. Das Einsteigermodell ist speziell für die wirtschaftliche Fertigung von Einzel- und Kleinserien ausgelegt und jetzt auch mit IPS - Intelligent Protection System verfügbar.
mit zwei Meter Verfahrweg in der X-Achse eignet sich die UVA 2000 FS aus dem Hause Hommel Unverzagt sowohl für die Bearbeitung von langen und schweren Werkstücken, als auch für das Pendelbearbeiten, dann mit Längsverfahrwegen von je 750 mm.
bietet das 5-Achsen-Vertikal-Bearbeitungszentrum Maxia MX-520. Das Einsteigermodell von Matsuura ist mit zwei Paletten und 40 Werkzeugplätzen speziell für die wirtschaftliche Fertigung von Einzel- und Kleinserien ausgelegt.
wird, wer die Wahl hat. MAG Hüller Hille präsentiert mit dem Vertikal-Bearbeitungszentrum NBV 400 (Numerisches Bearbeitungszentrum Vertikalspindel) ein kompaktes Maschinenkonzept, das durch seinen modularen Aufbau besticht.
dass die Techniker und Ingenieure bei MAG IAS seit Monaten an einer eigenen Maschinensteuerung arbeiten. Mit der Division Infimatic steigt der Maschinenbauer in das Steuerungsgeschäft ein.
Pete Tecos ist Vizepräsident der Marketingabteilung bei Infimatic: „Unser Ziel war es, eine Lösung anzubieten, die nicht nur auf einzelne Maschinen skalierbar ist, sondern auch durch ihren modularen Aufbau und die intuitive Benutzerfläche einfach und schnell zu bedienen ist.