zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Vergütungsstahl

(Vergütungsstähle)

Vergütungsstahl

Doppelt so fest ohne Zähigkeitsverlust

Steeltec nutzt die XPT-Technologie, um den Vergütungsstahl 42CrMo(S)4 fester bei gleichzeitig guten Zähigkeitswerten zu machen. XTP steht für die Xtreme Performance Technology soll Werkstoffeigenschaften ohne teure Legierungselemente verbessern.

mehr...

Zulieferer

Feinguss für Gipfelstürmer

Drei Feingussteile aus Vergütungsstahl realisierte Zulieferer Feinguss Blank für die Dynafit-Skibindungen von Salewa. Die einbaufertigen Großserienteile sorgen in der Bindung für einen sicheren Stand und fixieren den Ski am Skischuh.
mehr...
Anzeige

Lineartechnik

Hitze kein Problem

Temperaturbeständigkeit bis 200 Grad Celsius, Widerstandsfähigkeit gegen Späne und Staub, Anwendung im Vakuum, Korrosionsschutz sowie die Beständigkeit gegenüber aggressiven Medien: Kugelbüchsenführungen ermöglichen den Einsatz von Lineareinheiten in rauen Umgebungen.

mehr...