
Maschinenübergreifendes System
Druckluft zuverlässiger und wirtschaftlicher zu nutzen ist ein wirksamer Ansatzpunkt, wenn es darum geht, Energiekosten zu reduzieren. Ein Musterbeispiel dafür ist der Baur Versand im oberfränkischen Burgkunstadt.

Artikel und Hintergründe zum Thema
Druckluft zuverlässiger und wirtschaftlicher zu nutzen ist ein wirksamer Ansatzpunkt, wenn es darum geht, Energiekosten zu reduzieren. Ein Musterbeispiel dafür ist der Baur Versand im oberfränkischen Burgkunstadt.
für die dezentrale Installation; das bietet Atlas Copco seinen Kunden mit den überarbeiteten Serien GA 5-11 (feste Drehzahl) und GA 5-15 VSD (mit Drehzahlregelung). Hinzu kommen ein bis zu acht Prozent höherer Volumenstrom und die Senkung des spezifischen Energiebedarfs um circa den gleichen Betrag.
dürfte die materialschonende und energiesparende Trocknungslösung hinterlassen, die Koch für seine Trockner-Baureihen CKT und EKO entwickelt hat. Diese Öko-Anlagensteuerung verhindert, dass eine Übertrocknung oder thermische Schädigung von empfindlichem Material wie PA, PC, LCP, POM in den Vorratsbehältern stattfindet.
Im neuen Wirbelschichttrockner TG 200 sorgt ein konstanter warmer Luftstrom dafür, dass die zu trocknenden Partikel aufgewirbelt und so voneinander getrennt bleiben. Das Ergebnis ist ein schneller, schonender und gleichmäßiger Trocknungsprozess ohne stellenweise Überhitzung oder Agglomerationen, der ein aufgelockertes, gründlich durchmischtes Produkt liefert.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken