Der Charme des trockenen Schnitts

Artikel und Hintergründe zum Thema
mit der Kühl-Schmier-Emulsion – heißt es bei der Hartmetall-Kreissäge HCS 160 von Behringer Eisele. Die neue Säge eignet sich zum Trennen hochlegierter, wärmebeständiger Stähle mit größer als 1200 N/mm2 sowie mittels Hartmetall bestückter Sägeblätter.
löste das Unternehmen Koepfer Verzahnungsmaschinen. Es ging unter anderem darum, das Schaben der Verzahnung eines renommierten Herstellers von Hydraulikpumpen in Italien völlig zu eliminieren. Eine Bearbeitungsstrategie, die bislang übrigens nahezu alle Pumpenhersteller bei den doch recht ähnlichen Bauteilen weltweit praktizieren.
gehört zu den Vorzügen der CNC-Drehmaschine N 10. Kennzeichnend dafür ist der Servicegang zwischen Maschine und Schaltschrank, der für eine hohe Wartungsfreundlichkeit sorgt. Umweltfreundlichkeit ebenfalls, da durch die Technologie der Trockenbearbeitung bedeutsame ökologische Entsorgungsaufwände entfallen.
bewahrt das Werkzeug mit Maxicool und ermöglicht damit die Bearbeitung von Aluminiumrädern ohne Kühlschmiermittel. Die herkömmliche Kühlung bei der Zerspanung von Aluminiumrädern mittels Kühlschmierstoffen ist kostenintensiv.
können die neuen Power Mill Fräser von Sumitomo sein - das Standardprogramm umfasst sowohl eng verzahnte Fräskörper mit denen hohe Zeitspanvolumen realisiert werden können als auch grob verzahnte Werkzeuge für leistungsschwächere Maschinen im Durchmesserbereich von 80 bis 200 mm.
dachte sich der Hersteller von Wälzfräsmaschinen Gleason und meldete seine Entwicklung gleich zum Patent an: Die Werkzeugaufnahme der neuen Wälzfräsmaschine Genesis 210H kommt jetzt nämlich ohne einen mechanischen Spann-Mechanismus in der Frässpindel aus.
Das dreiachsige Vertikal-Fräszentrum V22-Graphit bearbeitet bis zu 64 HRC harten Stahl und stark staubende Werkstoffe wie Graphit ohne Belastung der Umgebung und auf 2 µm präzise. Dank durchdachten Handlings arbeitet die Maschine sowohl vollautomatisch als auch im Verbund mit weiteren Systemen.