zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Taupunktmessung

Taupunktmessung

Auf den (Tau-)Punkt gebracht

Wo immer Druckluft zum Einsatz kommt, ist eine genaue und kontinuierliche Überwachung der Taupunkttemperatur ratsam. Der Taupunkt gibt Auskunft über den absoluten Feuchtegehalt der Druckluft. Ein zu hoher Feuchtegehalt kann die Qualität des Endproduktes mindern oder zu Problemen im Fertigungsprozess bis hin zum kompletten Anlagenstillstand führen. Das österreichische Unternehmen E+E Elektronik bietet verschiedene Möglichkeiten der Taupunktmessung.

Taupunktmessumformer

Niedrige Taupunkte mit hoher Genauigkeit messen

Der kompakte Taupunktmessumformer EE355 ermöglicht die Messung niedriger Taupunkte bis -60°C Td mit einer hohen Messgenauigkeit von ±2°C Td im gesamten Messbereich. Das Gerät bietet ein optimales Preis-/ Leistungsverhältnis für OEM Anwendungen in Druckluftanlagen, Kunststofftrocknern und industriellen Trocknungsprozessen.

mehr...
Anzeige