
Hohe Schutzart für raue Messumgebung
Zur Strömungsüberwachung wässriger oder öliger Medien in hygienischen Anwendungen bietet der Spezialsensoren-Hersteller EGE den Strömungswächter STD mit aseptischer Varivent-F-Prozessadaption.

Artikel und Hintergründe zum Thema
Zur Strömungsüberwachung wässriger oder öliger Medien in hygienischen Anwendungen bietet der Spezialsensoren-Hersteller EGE den Strömungswächter STD mit aseptischer Varivent-F-Prozessadaption.
Seit Jahrzehnten werden in vielen Anwendungsfeldern Thermische Strömungssensoren von Höntzsch auf Basis der Dünnschichtsensortechnologie nach dem Wärmeübertragungs-Verfahren bei Verbrauchsmengen- und Leckagemessungen erfolgreich eingesetzt.
Zu den Standardwerten moderner Mess- und Regeltechnik gehört die Messgröße „Durchfluss“. Dabei kann eine Vielzahl von Verfahren zum Einsatz kommen. Zu den neuen Entwicklungen gehören zum Beispiel Ultraschall- oder Corriolis-Messverfahren.
ist auch der neue Strömungssensor SS 20.260 von Schmidt Technology für die Prozesstechnik. Damit erweitert das Unternehmen mit Sitz in St. Georgen sein breites Angebot an elektronischen Strömungsmessumformern zur Messung in Luft und Gasen.