zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Sicherheitskonzept

(Sicherheitskonzepte)

MRK + Cobots

Roboterüberwachung: Gute Kooperation

Mensch und Roboter arbeiten zunehmen häufiger und enger zusammen. Bediener legen Teile in ein Werkzeug ein, das der Roboter bearbeitet. Er führt ausladende Komponenten – etwa Kfz-Instrumententafeln – an einer Handhabungseinheit zu ihrem Bestimmungsort.

mehr...

Lineartechnik

Schadenfrei

Dämpfer für Schutz im Aufprallsimulator
Bevor Fahrzeuge in Serienreife gehen, müssen sie sich vielen Sicherheitstests unterziehen. Zum Beispiel mit Dummies für Crashtests. Weniger kostspielig sind Aufprallsimulatoren.
mehr...
Anzeige

MRK + Cobots

Kollisionsstrategie

Mit dem Biorob setzen junge Forscher in Darmstadt ein kluges Sicherheitskonzept für die Robotik um, denn der Biorob „gibt nach“. Grundlage dafür ist die elastische Leichtbaustruktur des mechatronischen Systems.

mehr...

MRK + Cobots

Flexible Automation

Roboterzelle für mehr Produktivität
Bei der Herstellung medizinischer Instrumente sichert ein Industrieroboter samt fünfachsigem Bearbeitungszentrum Wettbewerbsvorteile.



 

Auf modernsten CNC-Bearbeitungszentren fertigt Schilling Mikrofrästechnik Einzelteile, Prototypen, Null- und Kleinserien für den Maschinen- und Werkzeugbau sowie für die chirurgische Instrumentenindustrie.

mehr...