
Faulhaber sieht sich als Chef im Ring
Fliegengewicht mit einem ordentlichen Punch
Im Kampf um hohe Leistung bei geringstem Gewicht hat Faulhaber mit der Entwicklung seiner Serie 3274 BP4 einen neuen Champion in den Ring geschickt.
A-Drive zeigt auf der Fachmesse SPS IPC Drives 2017 neue Antriebslösungen. Darunter die komplett digitale Schnittstelle Hiperface DSL.
Steuerungslösung verkürzt Produktionszeiten. Die Einkabelservolösung und die Integration der Automatisierung über Ethernet/IP verringert Betriebskosten und verkürzt Inbetriebnahme- und Montagezeiten bei Bremer Werkzeug- und Maschinenbau (bwm).
Servoelektrik löst Probleme. Drahte, Rohre oder Bänder: Servoelektrik hat Schmale ein großes Tor geöffnet. Das Ingenieurbüro mit angeschlossenem Maschinenbau setzt auf die Kooperation mit den Kunden.
Von Null auf 100 in weniger als zwei Sekunden
Studierenden der ETH Zürich und der Hochschule Luzern ist es gelungen, mit ihrem Elektrorennwagen Grimsel einen Beschleunigungsweltrekord aufzustellen.
Roboter und Servos sorgen für das richtige...
Wirklich wenig Raum bleibt einem Lohnverpacker für das Kartonieren von Vials. Knapp zwei Quadratmeter stehen zur Verfügung. Das reicht völlig aus, sagt der Schweizer Spezialist Robotronic und installiert seine robotergestützte Handlingzelle.
B&R mit integrierter Antriebstechnik
Mit dem Ascoposmotor vereint B&R Servomotor und -verstärker in einer kompakten Einheit. Optional kann auch die Sicherheitstechnik integriert werden.
Lenze und Maschinenbau profitieren von...
Maschinenbauer stehen vor der Aufgabe, Lösungen immer schneller, variantenreicher, flexibler und intelligenter anzubieten. Dafür braucht es Partner. So sieht es zumindest der Chef der Lenze Automation, Dr. Thomas Cord, und stellt den Unternehmensbereich Automation Systems entsprechend auf. Ein Gespräch mit handling-Redakteur Bernd Waßmann.
Pilz stellt sich unter das Motto "Automatisierung: komplett und einfach." "Mit unserem Messeauftritt betonen wir unsere Anwendungsorientierung: Produkte und Lösungen stellen - gleich ob für einfache, mittlere oder große, komplexe Maschinen oder Anlagen in allen Branchen eine nicht nur komplette und einfache, sondern dabei auch wirtschaftliche Lösung dar," erläutert Renate Pilz, Vorsitzende der Geschäftsführung.
"Heutzutage wird fast alles in Kartons verpackt", bemerkt Simon Penwright, Geschäftsführer der BCS-Andrew & Suter über die neue Faltschachtel-Klebemaschine SuperNova. Die SuperNova faltet und klebt Kartonzuschnitte vieler unterschiedlicher Ausführungen zu zusammenfaltbaren, leicht transportierbaren Kartons. Neue Automationstechnologie, die in Zusammenarbeit mit Lenze eingeführt wurde, hat den Bau und die Bedienung der Maschine vereinfacht.
Wenn bei Antriebsapplikationen in der Industrie eine hohe Dynamik und außerdem Robustheit gefragt sind, dann sind Servomotoren mit hoher Dauerleistung und minimaler Drehmoment-Welligkeit eine gute Wahl.