
Digitale Vernetzung und Schnellwechselsystem
Telsonic hat das Telsoterminal TT7 vorgestellt.
Electrically actuated robot change system...
Schunk presents the electrically actuated quick-change system EWS. It is intended as a milestone towards achieving the pneumatic-free factory: For the first time a fully automated robot change system is no longer pneumatically actuated, but electrically.
Schwerlastgreifer als standardisierte Modelle
Beim Umrüsten auf andere Werkstücke muss man häufig die gesamte Vorrichtung ausbauen, was einen erheblichen Montageaufwand und lange Stillstandszeiten verursacht. Für die Bearbeitungszentren des Typs MFZ4 hat Samag jetzt ein Schnellwechselsystem entwickelt, mit dem der Anwender verschiedene Vorrichtungspaletten auf einen Grundbalken spannen kann.
In enger Abstimmung mit dem Feindrehteile-Hersteller Dietrich in Bretten hat MAS Tools & Engineering aus den Forderungen der industriellen Serienfertigung heraus Schnellwechselhalter verwirklicht. Sie kürzen die unproduktiven Nebenzeiten und sorgen für höhere Prozesssicherheit.
Rüstzeiten verkürzen, Flexibilität erhöhen und damit die Produktivität steigern. Diese geläufigen Anwenderwünsche erfüllt WTO mit dem neuen Schnellwechselsystem Quick Flex, einem Werkzeughalter mit ER-Spannzangenaufnahme für Maschinen mit Bolt-on-Revolver-Systemen.
Die Zeiten ändern sich und die Produktlebenszyklen mit ihnen. Sie werden immer kürzer, die Losgrößen kleiner und der Termindruck steigt. Bauteile werden komplexer und die Werkstoffe anspruchsvoller, dazu kommen steigende Energie- und Materialkosten – all diese Faktoren zwingen Fertigungsbetriebe heute zu immer mehr Flexibilität.
bietet der neue Katalog von Fipa geballte Informationen zum Thema End-of-Arm-Tooling. Mehr als 300 Komponenten sind dort auf 85 Seiten zu finden. Die wichtigste Neuerung: Der Katalog präsentiert erstmals auf einen Blick sämtliche Greifelemente und die pneumatischen Schneidzangen des Anbieters.