zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Schleifprozess

Schmierstoffe

Kühl- und Schmierstoffe für Schleifprozesse

Oemeta stellt auf der GrindTec speziell für Schleifprozesse konzipierte Kühl- und Schmierstoffe vor. Laut Hersteller zeigen sie ein optimiertes Spül- und Benetzungsverhalten, verhindern Schleifbrand und erfüllen neben hoher Dynamik obendrein Transportaufgaben auch bei Feinstabrieb.

MRK + Cobots

Glanzstück

Robotergestütztes Polierfinish
SHL Automatisierungstechnik rüstet die neue Tech Academy des Poliermittel-Spezialisten Menzerna in Ötigheim mit robotergestützter Schleif- und Polieranlage aus.
mehr...

Zerspanen

Schwenkfutter für die Plattmacher

Der Weltmarktführer für Abbruchhämmer, Atlas Copco, hat seine Schleifprozesse für Hydraulikzylinder neu organisiert. Mit großer Formgenauigkeit, der Erfüllung engster Toleranzen und hoher Oberflächengüte bei Zylindern und Kolben gelingt es dem Unternehmen, seinen Technologievorsprung bei den Hydraulikhämmern auszubauen und mit hoher Lebensdauer und günstigen Lebenszykluskosten zu punkten. Was früher in mehreren Schleifoperationen auf verschiedenen Maschinen ablief, kann heute in einer Aufspannung auf einer Maschine maßhaltig, prozesssicher und mit höchster Wiederholgenauigkeit geschliffen werden. Maßgeblichen Anteil daran haben tonnenschwere, schwenkbare Spannfutter von Röhm, die die Werkstücke für die Zweiseiten-Bearbeitung wenden. Anwender der Hydraulikhämmer können sich auch künftig Abbrucharbeiten widmen, ohne an zu hohe Betriebskosten oder frühzeitigen Ausfall denken zu müssen.
mehr...
Anzeige