
Roboterzelle kompensiert Fachkräftemangel
Engelmann Schweißtechnik hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten als schweißtechnischer Händler und Dienstleister im Sauerland etabliert.
liegen bei konventionellen Anlagenplanungen mit schrittweisen Abfolgen oft zwischen den einzelnen Projektphasen. Zusammen mit Brüchen infolge wechselnder Kapazitätsvorgaben, undefinierter Fertigungsphilosophien oder Bauteiländerungen setzen sie Ursachen für Zeitverzögerungen und Zusatzkosten im Projekt.
mehrerer Sicherheitsvorrichtungen an die Maschinensteuerung ist jetzt mit dem Sicherheitskontroller SC22-3 von Turck möglich. Der vom Partner Banner Engineering entwickelte Kontroller ersetzt zahlreiche dedizierte Sicherheitsrelais und verknüpft Eingabegeräte wie etwa Notausschalter, Lichtvorhänge, Zweihandsteuerungen, Verriegelungsschalter oder Sicherheitsmatten mit der Maschinensteuerung.
für das roboterbasierte Schweißen zeigte das Unternehmen Carl Cloos auf der Automatica im vergangenen Juni. Neben Neuheiten in der Anwendersoftware standen die neuentwickelten, synergiegesteuerten Impulsstromquellen der Serie Qineo Pulse mit ihren Möglichkeiten zum automatisierten Schweißen im Mittelpunkt.