
Flexible Handhabung mit Cobots
Der Einsatz von Cobots hat viele Vorteile gegenüber dem konventioneller Roboter – insbesondere bei der Flexibilität für sich verändernde Anwendungen.
Bei der Warenvereinzelung von der Palette in andere Gebinde oder auf eine Fördertechnik sollte jeder Griff sitzen. Wird das Depalettieren von einem Roboter ausgeführt, ist dieser auf bestmögliche Sehkraft angewiesen, um einzelne Behälter in unterschiedlichen Drehrichtungen und Ebenen sicher zu greifen. Der 3D-Snapshot-Sensor Visionary-T von Sick ermöglicht es Robotern zur Warenvereinzelung, die Teile optisch zu erfassen.
Die kompakten Tray-Wechselgeräte der AST-Serie von Hirata bieten eine große Speicherkapazität und führen auf engstem Raum Traystapel zu, vereinzeln die Trays, be- oder entladen diese und stapeln sie erneut auf.
Eberspächer intensiviert die Zusammenarbeit...
Eberspächer, Systementwickler und Lieferant für Abgastechnik, Fahrzeugheizungen und Klimasysteme, weitet seine Zusammenarbeit mit Chep Automotive and Industrial Solutions auf fünf weitere Produktionsstandorte in Europa aus.
Power-Grip Nullpunktspannsystem von Röhm
Gerade in der Einzelteil- und Kleinserienfertigung stellt die Aufspannung des Werkstückes einen zeit- und kostenintensiven Faktor dar. Dies erfordert Strategien zur Erhöhung der Produktivität durch reduzierte Rüstzeiten.
Automatisiertes Frucht- und Kühlzentrum im...
Bananen gehören zur deutschen Standardversorgung. Die deutsche Südfrucht steht jederzeit für den Verbrauch bereit. Dafür müssen große Mengen importiert werden. Hunderttausende von Tonnen werden bei der Hamburger Hafenlogistik umgeschlagen. Egemin hat das Verfahren automatisiert.
Drei neue Ro-Teg-Greifsysteme sollen die Einsatzmöglichkeiten des hauseigenen Palettierroboters veranschaulichen. Das Palettieren von Kanistern und Kartons gehört schon seit langem zum Produktportfolio von Ro-Teg.
Um die Produktvielfalt erhöhen zu können, ordert der Handel zunehmend kommissionierte Halbpaletten. Ein Portalrobotersystem ermöglicht die Palettierung unterschiedlicher Produktsorten entsprechend eines vorgegebenen Setzbildes.
Zement in Nigeria: Automatisch verladen und...
Mit dem Autopac hat die Beumer Group ein System im Programm, mit dem sich sackverpackte Materialien wie Zement oder andere Materialien direkt von der Packmaschine auf die Lkw-Ladeflächen verladen lassen. Die Säcke werden automatisch in Reihen- oder Verbandstapel palettiert.
De Man bietet Palettierung im Leasing an:
Kompakt, extrem flexibel und leicht zu finanzieren - das ist die Stichworte für die neue modulare Palettierzelle MRZ (= Modulare RoboterZelle) von de Man Automation + Service.
Beinahe wie eine Primaballerina umtanzt der Stretch-Roboter die Palette, dehnt und streckt die Folie, kappt sie und widmet sich schon der nächsten Palette. Das mobile Gerät reagiert feinfühlig auf die einzuwickelnden Paletten: Die Anzahl der Kopf- und Fußwicklungen sowie die Hub- und Fahrgeschwindigkeit lassen sich frei anpassen.