zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Kunststoffkupplung

(Kunststoffkupplungen)

Antriebstechnik

Mit dem kohlenstoffhaltigen Material

des Flansches hat KTR die wohl bekannteste Flanschkupplung für Baumaschinen mit hydrostatischem Antrieb nochmals verbessert. Auf der einen Seite erlaubt dieses Material nun noch längere Laufzeiten, auf der anderen Seite ermöglicht die Verbundbauweise eine kostengünstige Anbindung an Motorschwungscheiben mit Sonderabmessungen.mehr...

Hydraulik + Pneumatik

Das ist der Daumen

und mit ihm kann man nicht nur „Pflaumen schütteln“, sondern auch die Entriegelungstaste der neuen Kunststoff-Kupplungen von Rectus drücken. Was im Zweifelsfall Leben retten helfen kann. Die Kupplungen der Serie PPL und PPM sind eigentlich für die Medizintechnik entwickelt und für den Durchfluss von Gasen und Flüssigkeiten geeignet.

mehr...
Anzeige

Zulieferer

Innovativ gegrübelt

hat man im Hause R+W Antriebselemente in Klingenberg am Main. Das Ergebnis der intensiven Forschungswirkens ist eine neue Klauenkupplung aus einem thermoplastischen Hochleistungskunststoff.

Die technischen Vorteile gegenüber herkömmlichen Klauenkupplungen ist die hohe Korrosionsbeständigkeit und die enorme Gewichtseinsparung.

mehr...