
Kühlkörper für Embedded-Systeme
Die CTX Thermal Solutions hat auf der embedded world 2021 Digital Kühllösungen für Embedded-Systeme vorgestellt.
CTX bietet vielfältige Kühllösungen für die Leistungselektronik. Verfügbar sind unter anderem Hochleistungskühl- körper sowie Produkte mit Flüssigkeitskühlung. Die SuperFins-Hochleistungskühlkörper mit Kupfer- oder Aluminiumbodenplatten und eingepressten Rippen sind leistungsstark und kompakt.
CTX präsentierte auf der Fachmesse Embedded World 2018 unter anderem Kühllösungen für eingebettete Systeme und Industriecomputer.
Elektromechanische Komponenten
Rutronik und Fischer Elektronik haben einen Distributionsvertrag geschlossen. Ab sofort können Kunden die Produkte des Kühlkörperexperten über Rutronik beziehen.
Neben den Materialeigenschaften und der Art der Luftführung ist vor allem das Design eines Kühlkörpers entscheidend für eine effiziente Entwärmung.
Nach dem Inkrafttreten der neuen Vertriebsstruktur vor einem Jahr wird jetzt der nächste Schritt der Trennung der beiden Contrinex-Geschäftsfelder Sensorik und Kühlkörper vollzogen: Ab sofort firmiert die ehemalige Kühlkörpersparte von Contrinex unter dem Namen CTX Thermal Solutions GmbH (CTX) als eigenständiges Unternehmen.
steht Shapal M Soft (Aluminiumnitrid), wenn es seinen Einsatz in elektronisch isolierenden Komponenten für die elektronische Starkstrom-Industrie findet. Die Keramik wird für ihre breite Auswahl an Anwendungen - insbesondere in der Vakuum- und Nuklearindustrie – geschätzt, wo die Nullporosität, ein gutes Abdichtungsvermögen unter Vakuum und eine niedrige Wärmeausdehnung von besonderer Wichtigkeit sind.
sind in industriellen Unternehmen gefragt – nicht nur, um der Konjunkturschwäche entgegenzuwirken, sondern auch, um in Kühlkörpern von Elektromotoren oder in Prozessoren eingesetzt zu werden. Daher hat das italienische Unternehmen Lati Industria Termoplastici neue wärmeleitfähige Kunststoffe entwickelt.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken