zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Kabeldurchführung

(Kabeldurchführungen)

Kabeldurchführungsleiste

Murrplastik Systemtechniks KDL/H 24 erfüllt extreme Anforderungen

Murrplastik Systemtechnik ergänzt die Familie teilbarer Kabeldurchführungsleisten um eine extrem stabile und hochdichte Ausführung für den Einsatz bei extremen Witterungs- und Umgebungsbedingungen. Das Besondere: Der pulverbeschichtete Rahmen der KDL/H 24 ist im Zinkdruckgussverfahren gefertigt und erreicht dadurch eine sehr hohe Stabilität, Steifheit und Widerstandsfähigkeit.

Statische Dichtungen

Murrplastik setzt auf Tec-Joint

Die Murrplastik AG, eine Schweizer-Niederlassung der Murrplastik Systemtechnik GmbH aus Oppenweiler, produziert im Kabeldurchführungs- und Halterungsbereich Kabeldurchführungsplatten aus Metall, die mit Elastomeren zur Abdichtung kombiniert werden. Auf der Suche nach einem Elastomer-Spezialisten, der in der Lage ist, auf die sehr individuellen Anforderungen der diversen Absatzsegmente einzugehen, wurde mit der Tec-Joint AG wurde ein passender Partner gefunden.

mehr...
Anzeige

Kabeldurchführung

Kabel zugarm durchführen

Icotek hat eine universell einsetzbare Kabeldurchführungsplatte für nicht konfektionierte Leitungen entwickelt und präsentiert diese auf der SPS IPC Drives. Die neu gestaltete Geometrie der Tüllentöpfe soll für eine hohe Zugentlastung sorgen.

mehr...
Anzeige

Kabeldurchführungsplatte

Es reicht ein Stich

Die Kabeldurchführungsplatte KEL-DPZ-KL 72 von Icotek aus Eschach dient der schnellen und sicheren Einführung von bis zu 72 nicht konfektionierten Leitungen mit Leitungsdurchmessern von 3,2 bis 22 Millimeter.

mehr...

Kabeldurchführung

Vielfältig einsetzbar

Die Kabeldurchführungsplatte KEL-DPZ-KL 72 dient zur sicheren Einführung von bis zu 72 nicht konfektionierten Leitungen mit Leitungsdurchmesser von 3,2 bis 22mm. Sie wird automatisch auf der Vorder- und Rückseite entsprechend IP 65 abgedichtet.

mehr...