
Leichter und sicherer
Als in den 1990er Jahren der Bedarf an hochfesten, leicht umformbaren Spezialstählen bei den europäischen Automobilherstellern zunahm, verfügte Ruukki bereits über umfangreiche Erfahrungen in der Produktion solcher Stähle.

Artikel und Hintergründe zum Thema
Als in den 1990er Jahren der Bedarf an hochfesten, leicht umformbaren Spezialstählen bei den europäischen Automobilherstellern zunahm, verfügte Ruukki bereits über umfangreiche Erfahrungen in der Produktion solcher Stähle.
Der von Bögl Reitz entwickelte Hochfeste Beton (Hipercon) zeichnet sich durch ein besonders dichtes und homogenes Gefüge mit einem geringen Kapillarporenanteil aus. Die hohe Festigkeit wird unter anderem durch die Beimengung feinster Zusatzstoffe erzielt, die bis zu 100fach feiner als Zementstaub sind und damit die Zwischenräume ausfüllen.
SCOPE: Welche Ziele verfolgen sie mit der Gründung der Bögl Reitz GmbH ?
Bögl/Reitz: Neben den gern gesehenen „Standard-Aufträgen“ haben wir uns auf komplexe Kundenanforderungen spezialisiert. Unser Ziel ist es, eine nachhaltige Entwicklung zu generieren, um die bestehende Technologieführerschaft in vielen Bereichen zu sichern und weiter auszubauen.